Am BER werden über die Ostertage rund 300.000 Fluggäste erwartet. (Archivbild)
Am BER werden über die Ostertage rund 300.000 Fluggäste erwartet. (Archivbild) Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Berlin/Schönefeld (dpa/bb) – Ob auf der Schiene, der Straße oder in der Luft: Zur Hauptreisezeit rund um Ostern müssen sich Urlauber in den nächsten Tagen auf Staus und volle Züge einstellen. 

Der Hauptstadtflughafen BER erwartet zwischen Karfreitag und Ostermontag insgesamt rund 300.000 Fluggäste, wie die Betreiber mitteilten. Das sind demnach rund ein Viertel aller Reisenden über die gesamten Osterferien. 

Mit neuen Scannern im Terminal 1 sollen die Sicherheitskontrollen schneller gehen. Flüssigkeiten und Elektrogeräte müssen damit nicht mehr extra ausgepackt werden. 

Bei der Bahn dürfte es dem Unternehmen zufolge vor allem auf den beliebten Verbindungen in Richtung Ostsee oder die Mittelgebirge enger werden. Ein zusätzliches Sitzplatzangebot über die Feiertage gibt es in der Hauptstadtregion allerdings nicht. 

Hinzu kommt eine erneute Vollsperrung der Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs zwischen dem 18. und dem 22. April infolge von Bauarbeiten.

Stressig dürfte es auch für Autofahrer werden. Insbesondere im Westen rund um das Autobahndreieck Funkturm gibt es nach der Sperrung der sogenannten Ringbahnbrücke weitreichende Einschränkungen. Auf der A100 steht für beide Fahrtrichtungen derzeit nur eine Fahrspur zur Verfügung.