Bei Werder wurden mehrere Obstbäume beschädigt. (Symbolbild)
Bei Werder wurden mehrere Obstbäume beschädigt. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Werder (Havel) (dpa/bb) – Entlang des Panoramaweges in Werder (Havel) (Landkreis Potsdam-Mittelmark) haben Unbekannte zig Obstbäume beschädigt oder zerstört. Insgesamt seien 40 Obstbäume betroffen, teilte der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg mit. Die Täter hätten die Bäume teils angesägt, teils an der Wurzelbasis herumgebohrt. Nach Angaben des Landesbetriebs beläuft sich der entstandene Schaden auf über 100.000 Euro.

Die Täter verfügten über detaillierte Kenntnisse, wie Bäume nachhaltig geschädigt werden könnten, hieß es weiter. Durch das Ansägen könnten Baumkronen bei Sommerwind abbrechen, sodass der Schaden wie ein natürlicher Bruch wirkt.


Beim Anbohren der Wurzelbasis wurden hingegen die Leitbahnen und die Standfestigkeit des Baumes zerstört. Auffällig sei, dass ausschließlich Bäume betroffen sind, die vom Landesbetrieb Straßenwesen gepflanzt wurden.

Die Polizei bestätigte eine Strafanzeige wegen des Verdachts der «gemeinschädlichen Sachbeschädigung», die bereits am 24. Juli erstattet worden sei. «Der Tatzeitraum soll sich auf mehrere Wochen vor der Anzeigenerstattung erstrecken», sagte eine Polizeisprecherin. Die Schäden seien von Polizeibeamten geprüft und dokumentiert worden. «Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit weiter an.»