In Berlin gibt es auch in den kommenden Tagen Eisdielenwetter. (Archivfoto)
In Berlin gibt es auch in den kommenden Tagen Eisdielenwetter. (Archivfoto) Foto: Michael Brandt/dpa

Berlin (dpa/bb) – Nach einem weitgehend sonnigen Wochenende wird es in der neuen Woche sommerlich warm bis heiß. Nach Einschätzung des Deutschen Wetterdiensts (DWD) werden die Temperaturen Mitte der Woche noch einmal deutlich steigen. Der Himmel über Berlin bleibt weitgehend blau. An den Badeseen, in Berlins Biergärten und in den Eisdielen dürfte es noch einmal voll werden. 

Schon für Montag rechnet der Deutsche Wetterdienst mit viel Sonnenschein und allenfalls wenigen Quellwolken. Regen ist eher nicht zu erwarten, und auch der Wind weht nur schwach. Die Höchsttemperaturen liegen nach der Prognose der Meteorologen zwischen 25 und 28 Grad. 


Dienstag steigen die Temperaturen über 30 Grad

In der Nacht zu Dienstag bleibt es dem DWD zufolge klar oder nur gering bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15 und 8 Grad. Am Dienstag selbst sind zwar zeitweise durchziehende Wolkenfelder zu erwarten, aber auch erneut viel Sonnenschein, und es bleibt voraussichtlich trocken. 

Auch die Temperaturen klingen nach Badewetter: Die Experten vom Deutschen Wetterdienst erwarten für Berlin 28 bis 31 Grad und nur schwachen Wind. In der Nacht zum Mittwoch wird es wolkig bis gering bewölkt. Regen ist nicht zu erwarten, die Temperaturen sinken nicht unter 18 bis 12 Grad. 

Tagsüber läuft der Sommer dann noch einmal zu Höchstform auf: Es wird sonnig, trocken und richtig heiß. Die Temperaturen können dem DWD zufolge auf 35 Grad steigen – und es weht nur schwacher Südostwind.