Frankfurt (Oder)(dpa/bb) – Der Polen-Beauftragte der Bundesregierung beurteilt die geplante Einführung polnischer Kontrollen an der Grenze zu Deutschland skeptisch. «Die Einführung von Grenzkontrollen mag kurzfristig politisch erforderlich sein, führt aber in eine Sackgasse», sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham aus Brandenburg dem «Tagesspiegel». «Kontrollen lösen Migrationsprobleme nicht, sie markieren nur Symptome.»
Polen wird als Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen ab Montag vorübergehend eigene Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das hatte Regierungschef Donald Tusk angekündigt. Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) intensivierte die Kontrollen im Mai.
Die Sicherung der Grenze müsse auf beiden Seiten pragmatisch gestaltet werden, sagte der Polen-Beauftragte. Deutschland und Polen sollten bei dem Ziel, die irreguläre Migration zu bekämpfen, gemeinsame Antworten auf europäischer Ebene beim Schutz der Außengrenzen finden.