Nach Drehkreuz-Diebstahl: Görlitzer Park bekommt mehr Schutz

Ein 220 Kilogramm schweres Drehkreuz verschwindet aus dem Görlitzer Park. Senat und Polizei wollen erneute Diebstähle verhindern - nun soll mehr zum Schutz getan werden.

Hunderte Polizisten gegen Schießereien in Berlin im Einsatz

Polizisten kontrollieren Kneipen und Straßen in Berlin. Ziel ist es, Schießereien zwischen Banden zu verhindern und Strukturen zu zerschlagen.

Trotz Siegen: Eisbären sind noch auf der Suche nach Konstanz

Die Berliner gewinnen am Wochenende die ersten beiden Spiele nach der Länderspielpause. Noch gibt es beim deutschen Meister allerdings Verbesserungsbedarf – vor allem in einer Situation.

Krankenhaus-Explosion und Charité-Brand wohl nicht verbunden

Nach einer Explosion in Neukölln und einem Brand an der Charité sieht die Polizei keinen Zusammenhang. Auch Hinweise auf politisch motivierte Taten seien nicht zu erkennen.

BSW sucht in Brandenburg eine Lösung aus der Krise

Nach Parteiaustritten in der Brandenburger BSW-Landtagsfraktion und einer Krisensitzung sind die Konflikte noch nicht gelöst. Zwei BSW-Minister sagen, ob sich die Probleme lösen lassen.

Berliner Ringbahn am Morgen unterbrochen

S41 und S42 fuhren am Montagmorgen nicht wie gewohnt: Eine Streckenreparatur sorgte für Einschränkungen auf der Berliner Ringbahn. Nach der Reparatur kommt es noch zu Störungen.

Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen – Eltern in Sorge

Nachrichten über eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgen für Unruhe. Bei der Polizei steht das Telefon nicht still, im Netz schreiben besorgte Eltern.

Kaltes Schmuddelwetter in Berlin und Brandenburg

Maximal sechs Grad, Regen oder Schneeregen: So oder so ähnlich sieht das Wetter in den kommenden Tagen in Berlin und Brandenburg aus.

Hausbrand und Autounfall – Zwei Tote bei Michendorf

In der Nacht brennt ein Einfamilienhaus in Michendorf. Die Feuerwehr löscht und findet dabei eine Leiche. Kurze Zeit später gibt es in der Nähe einen tödlichen Unfall.

Tukur gegen Digitalisierung: «Es ist das Würdeloseste»

Während die Digitalisierung und voranschreitet, protestiert der Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur gegen grundlegende Veränderungen. Er erkennt darin sogar die Vernichtung von Kunst.

Wegner lädt ein: Wie weiter mit der Friedrichstraße?

Nach jahrelangem Streit um Sperrungen und neue Konzepte lädt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner ins Rathaus ein. Es geht um die Zukunft der Friedrichstraße.

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

RE1 fährt wieder – Pendler brauchen aber starke Nerven

Nach dem Brand in Gerwisch rollt der RE1 wieder – aber nicht alles läuft rund: Verkürzte Fahrzeiten, fehlende Halte und Ersatzbusse fordern Geduld von Pendlern.

Eisbären Berlin gewinnen mit 4:2 gegen Frankfurt

Der deutsche Meister überzeugt auch gegen die Hessen nur phasenweise. Nicht zuletzt dank zweier Tore von Leo Pföderl holen die Hauptstädter aber am Ende drei Punkte.

Polizei: Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen nicht ernst

Nachrichten über eine angebliche Anschlagsdrohung gegen Berliner Schulen sorgen für Unruhe. Die Polizei stuft die Drohung als nicht ernst ein – ermittelt aber wegen Störung des öffentlichen Friedens.

Jugendgruppe attackiert Kinder auf Spielplatz

Jugendliche prügeln und rauben Kinder aus. Ein Junge verschwindet zunächst.