Rettung von Solarglashersteller in Brandenburg gescheitert
Zuletzt war von einer Rettungschance für den Solarglashersteller im südbrandenburgischen Tschernitz die Rede. Nun ist die Enttäuschung groß: Nach dem Rückzug eines Investors muss das Werk schließen.
Rechtsextreme Demo in Berlin – Großeinsatz der Polizei
Rechtsextreme Gruppen mobilisieren für einen Aufmarsch in Berlin-Mitte. Gegenproteste sind angekündigt. Die Polizei bereitet sich auf einen größeren Einsatz vor.
Aufnahmestopp bei einem Viertel der Tafeln
Rückläufige Lebensmittelspenden und zu wenige Ehrenamtliche machen den Tafeln zu schaffen. Eine neue Strategie soll beim Versorgen von Hilfesuchenden helfen.
Falsche Spendensammler unterwegs – Stadt Potsdam gibt Tipps
Unbekannte klingeln und bitten um Geld für den Rettungsdienst – doch dahinter steckt Betrug. Worauf Bürgerinnen und Bürger jetzt besonders achten sollten.
Ferchichi: Bushido und ich leben nicht mehr zusammen
Anna-Maria Ferchichi und Rapper Bushido sind seit 2012 verheiratet. Nun kündigt die Influencerin überraschend an, die Ehe sei in eine «schwierige Phase» geraten - mit Konsequenzen.
Nach Autounfall von Ehepaar: Frau gestorben
Vor knapp zwei Wochen werden im Berliner Westen bei einem Zusammenstoß mit einem geparkten Laster beide Insassen verletzt. Nun gibt es eine traurige Entwicklung.
Streit um Olympia: Befürworter um Wegner kontern Kritik
Während die Stadt für Olympische Spiele wirbt, sammeln Gegner und Befürworter Unterschriften. Der Bürgermeister hofft auf einen «Investitionsbooster». Auf welche Beteiligungsformate setzt Berlin?
Umweltminister: «Gebrauchte Handys verdienen zweites Leben»
In einem alten Handy steckt mehr Gold als im Golderz: Bundesumweltminister Schneider setzt auf Kreislaufwirtschaft und sieht im Wiederverkauf von Elektronik großes Potenzial für Umwelt und Wirtschaft.
Umbau auf A12 soll Staus wegen Grenzkontrollen eindämmen
Grenzkontrollen auf der A12 bei Frankfurt (Oder) sorgen für lange Staus. Nach viel Kritik kommt jetzt eine neue Verkehrsführung, die Entlastung bringen soll. Aber der Zeitplan scheint ambitioniert.
Ifo Institut: Stimmung in ostdeutscher Wirtschaft verbessert
Mal hellt er sich auf, mal verdunkelt sich der Himmel über Ostdeutschlands Wirtschaft. Der Geschäftsklimaindex des Dresdner Ifo Institutes gibt dazu Auskunft. Im November besserte sich die Stimmung.
Olympiaplaner der Hauptstadt: Es geht nicht ohne Berlin
Trotz Gegenwind hält Berlin an Olympia fest. Wie der Senat auf Bürgerbeteiligung setzt – und warum Wegner von einem «Investitionsbooster» für die Hauptstadt spricht.
Energie beeindruckt Füchse-Boss: Schaffen es immer wieder
Mit dem neunten Sieg im neunten Champions-League-Spiel fehlt den Füchsen nur noch ein Sieg zur direkten Viertelfinal-Qualifikation. Vorher wartet aber noch eine hohe Hürde in der Bundesliga.
Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg verändert sich kaum
Im November blieb die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg nahezu konstant. Von der saisonüblichen Herbstbelebung ist weiterhin nichts zu sehen.
Arbeitslosigkeit in Berlin geht leicht zurück
Trotz eines leichten Rückgangs der Arbeitslosigkeit bleibt die Herbstbelebung in Berlin aus. Es brauche Impulsen für die Wirtschaft, sagt die Chefin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit.
50-Jähriger nach Pkw-Überschlag auf A10 im Krankenhaus
Ein Kleintransporter überschlägt sich in der Nacht auf der Autobahn 10 bei Panketal. Ein 50-Jähriger wird verletzt ins Krankenhaus gebracht. Was ist passiert?
Auto überschlägt sich in der Uckermark: Frau schwer verletzt
Nach einem Unfall nahe Gollmitz wird eine 55-Jährige schwer verletzt aus ihrem Auto befreit. Wie ist es dazu gekommen?















