Person in Kaulsdorf in Wagen eingeklemmt – schwer verletzt

In einem Berliner Wohngebiet startet der Tag mit einem heftigen Zusammenstoß, einem schwierigen Feuerwehreinsatz sowie vielen offenen Fragen.

Woidke zeigt sich optimistisch für Rundfunkreform

Bei der Entscheidung über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird die SPD/BSW-Koalition wohl keine eigene Mehrheit haben. Regierungschef Woidke zeigt sich dennoch zuversichtlich - warum?

Karlsruhe: Beamtenbesoldung in Berlin war verfassungswidrig

Die Bezahlung von Beamtinnen und Beamten ist in vielen Bundesländern immer wieder Streitthema. Karlsruhe betont nun erneut Vorgaben für eine angemessene Besoldung.

Wegner sieht Linke als schärfste Konkurrenz

In vielen Bundesländern macht die AfD den Regierungsparteien Konkurrenz. Für die Hauptstadt bewertet Berlins Regierender Bürgermeister die Situation anders.

Trübe Mitte der Woche – Frostiger Start ins Wochenende

Dichte Wolken und leichter Regen prägen die Wochenmitte – bevor zum Wochenende hin die Nächte in Berlin und Brandenburg deutlich kälter werden.

Brandenburg stimmt in Koalitionskrise über Rundfunkreform ab

Bis auf Brandenburg haben alle Länderparlamente bereits über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entschieden. Kommt die Reform im Brandenburger Landtag trotz Bedenken des BSW durch?

Wie kann ich Obdachlosen bei Kälte helfen?

Direkter Kontakt, Sachspenden oder Ehrenamt: Wie Berlinerinnen und Berlinern Obdachlosen bei Kälte helfen können – und was laut Hilfsorganisationen jetzt gebraucht wird.

Wachbataillon übt in Berlin für Schutz der Bundesregierung

Sie exerzieren formvollendet vor Staatsgästen und beim Großen Zapfenstreich, haben aber auch einen Schutzauftrag in Berlin. Das Wachbataillon trainiert verstärkt für die Rolle als Kampftruppe.

Senat stellt seine Pläne für Silvesterfeier vor

Die traditionelle Silvestershow zieht von Berlin nach Hamburg. Aber auch am Brandenburger Tor soll gefeiert werden. Details sollen nun auf den Tisch kommen.

Karlsruhe entscheidet über Berliner Beamtenbesoldung

Hat das Land Berlin seine Beamtinnen und Beamten jahrelang zu schlecht bezahlt? Davon geht das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig aus. Nun hat Karlsruhe sich die Sache angeschaut.

Wachbataillon übt in Berlin den urbanen Kampf

Das Wachbataillon der Bundeswehr trainiert in Berlin den Kampf in der Großstadt – inklusive Einsätzen in einer U-Bahn-Station. Was steckt hinter der Übung «Bollwerk Bärlin»?

Brandenburg entscheidet in Krise über Rundfunkreform

Nur ein Bundesland fehlt noch bei der Abstimmung über zwei Medienstaatsverträge: Brandenburg. Doch das BSW - Koalitionspartner der SPD - lehnt sie bisher ab.

BSW-Krise in Brandenburg – Wagenknecht setzt auf Gespräche

Die BSW-Fraktion will die Medienstaatsverträge ablehnen, Finanzminister Crumbach dafür stimmen. Wie Sahra Wagenknecht die Spaltung in ihrer Partei bewertet.

Herr Scholz, warum hat man diese Brandmauer aufgestellt?

Warum der Ex-Kanzler nach Sitzungen mit der AfD duschen möchte und warum er die AfD für antidemokratisch hält. Scholz verweist in einem Bürgergespräch auch auf die Vergangenheit.

Polizei kontrolliert Verkehrsbeleuchtung – fast 750 Verstöße

In der dunklen Jahreszeit kann die Beleuchtung im Straßenverkehr Leben retten. Doch nicht alle halten sich in Brandenburg an die Vorgaben.

Leag baut riesigen Batteriespeicher am Standort Boxberg

Leag baut mit einem chinesischen Energiespeicheranbieter und Siemens Energy einen riesigen Stromspeicher im sächsischen Boxberg. Die Anlage soll Schwankungen bei erneuerbaren Energien ausgleichen.