Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten

Vor 30 Jahren starb der Polizist Martin Heinze in Potsdam im Einsatz. Seine Kollegen wollen mit einem Gedenkkonzert ein Zeichen gegen das Vergessen setzen.

Studenten aufgepasst: Mobile Bürgerämter kommen an Unis

Termine beim Amt etwa zum Ummelden des Wohnsitzes zu bekommen, ist nicht immer ganz einfach – und kann zur Geduldsprobe werden. Ein spezielles Angebot soll für Studis in Berlin etwas Abhilfe schaffen.

Was ist nach dem Tod erlaubt? Berliner Regeln im Überblick

Was passiert mit dem eigenen Körper nach dem Tod? In Rheinland-Pfalz wurde jüngst das Bestattungsrecht stark ausgeweitet. Wie sieht es in Berlin aus?

Museen laden zum Tag der Restaurierung ein

Wie werden Gemälde, Instrumente und Handschriften für kommende Generationen bewahrt? Berliner Museen geben beim Tag der Restaurierung Einblicke in ihre Werkstätten.

Motorschirmflieger stürzt ab – Pilot stirbt

Tragischer Unfall in der Luft: Ein Mann stürzt mit seinem Fluggerät ab. Nun ermittelt die Polizei.

Oranienburg und Bad Freienwalde wählen neue Stadtspitzen

Oranienburg und Bad Freienwalde: Wer setzt sich durch – AfD, SPD oder CDU? Die Stichwahlen könnten Brandenburgs Bürgermeister-Landschaft verändern.

Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha

Mit kurzer Hose bei sieben Grad: Rösler sorgt nicht nur an der Seitenlinie für Aufsehen. Wie er dem VfL neues Leben einhaucht und Hertha ins Straucheln bringt.

«Eine Ehre, dich zu kennen» – Udo Lindenberg über Doldinger

Udo Lindenberg ist selbst eine Legende. Wer war sein «ewiger guter Freund und erster großer Mentor»? Die Jazzlegende Klaus Doldinger.

Nettelbeckplatz hat einen neuen Namen

Ein Platz im Wedding trägt künftig den Namen von Martha Ndumbe, die in der NS-Diktatur in einem Konzentrationslager starb. Der Bezirk Mitte will mit der Umbenennung ein Zeichen setzen.

Demonstranten protestieren gegen den Ausbau der A100

A100, Demo und DJs: Warum Fridays for Future, BUND & Co. fordern, dass Berlin beim Autobahnausbau einen Kurswechsel einschlägt.

Polizei räumt Bierpinsel nach Protestaktion – Festnahmen

Protest gegen den Leerstand in Berlin: Mehrere Menschen sind in den Bierpinsel in Steglitz eingedrungen. Die Polizei räumt das Gebäude.

Deutschlands König des Jazz – Klaus Doldinger ist tot

Klaus Doldinger zählte zu den bedeutendsten Jazzmusikern des Landes. Eine seiner bekanntesten Kompositionen schrieb er aber für das Fernsehen: die «Tatort»-Melodie. Nun ist der Künstler gestorben.

Schmierereien an Geschäftsstelle: Hertha prüft Anzeige

Beleidigende Parolen an der Hertha-Geschäftsstelle: Der Club prüft rechtliche Schritte. Was hinter den Schmierereien rund um das Spiel gegen Dynamo Dresden stecken könnte.

Kleingärtner in Prenzlauer Berg gewinnen Landeswettbewerb

«Natur pur» lautet das Motto des Landeswettbewerbs der Kleingärten 2025. Eine Jury hat sich neun Anlagen genau angesehen. Die beste Bewertung bekommt eine Anlage im Prenzlauer Berg.

«Trainingsweltmeister» Khedira sichert typischen Union-Sieg

Union Berlin gewinnt auf klassische Weise – doch Khedira sorgt für eine Überraschung. Wie ein Spruch in der Familie und bissige Zweikämpfe zum Erfolg führten.

Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren

Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.