Barbara Schöneberger: Fühlte mich wie ein Zufallstreffer
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen. Sie selbst findet: Für das Showbusiness hat sie gute Voraussetzungen.
Fünf Menschen bei Crash mit Polizeiauto verletzt
Auch eingeschaltetes Blaulicht und Sirene an Polizeifahrzeugen nutzen manchmal nicht, wenn andere Autofahrer die Signale nicht hören und sehen - wie ein aktueller Fall zeigt.
Kripo ermittelt weiter zu getötetem Mann in Friedrichshain
In der Nacht zu Sonntag wurde in Friedrichshain ein Mann getötet. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Die Kriminaltechniker hatten den Tatort zuvor gründlich untersucht.
Brose verkauft Geschäft mit E-Bike-Motoren an Yamaha
Der Autozulieferer Brose wollte am Boom der Elektroräder teilhaben. Doch derzeit sind die Zeiten sowohl in der Auto- als auch in der Fahrradindustrie schlecht.
Ifo-Institut: Stimmung ostdeutscher Unternehmen steigt
Ostdeutschlands Wirtschaft blickt etwas optimistischer in die Zukunft. Der Ifo-Index steigt leicht – doch nicht alle Unternehmen teilen die Zuversicht.
Dauer der Ringbahn-Sperrung im Westen weiter unklar
Pendler im Berliner Westen brauchen weiter Geduld. Die Autobahn-Gesellschaft prüft nach wie vor, ob sie die marode A100-Brücke abreißt, oder stützt.
Letztes Schweinepest-Kerngebiet in Brandenburg fällt weg
Brandenburgs Vorkehrungen gegen die Afrikanische Schweinepest werden langsam zurückgefahren. Fälle von infizierten Tieren gab es im Land aber zuletzt trotzdem.
Mehr Ausbildungsverträge in der Pflege in Brandenburg
In der Pflege werden dringend Fachkräfte benötigt. Da kommt eine gute Nachricht zur Ausbildung gerade recht.
Auf HSV folgt Kielce: Füchse erwarten nächstes Highlight
Gerade erst in der Bundesliga die Tabellenspitze zurückerobert, kämpfen die Füchse Berlin in der Königsklasse um das Viertelfinale. Trotz eines ordentlichen Hinspielpolsters warnen alle vor Kielce.
Potsdamer Kunsthaus Minsk bekommt neue Leitung
Das Kunsthaus Minsk ist eine der zentralen Kultureinrichtungen in Potsdam. Das Haus bekommt nun eine neue Leitung.
Halbfinale für BR Volleys «echte Herausforderung»
Das Viertelfinale beweist einmal mehr: Der ehemals so souveräne Rekordmeister ist derzeit etwas aus dem Tritt geraten. Gegen Giesen im Halbfinale müssen sich die BR Volleys steigern.
Regnerischer Wochenstart mit sonnigen Aussichten
In der Hauptstadtregion beginnt der Tag noch mit Regen, doch schon ab dem Abend wird es trockener. Ab Dienstag zeigt sich viel Sonne - und die Temperaturen steigen.
Kreuzberger Wohnhaus nach Dachstuhlbrand evakuiert
In der Nacht bricht ein Feuer im Dachgeschoss eines Kreuzberger Mehrfamilienhauses aus. 25 Menschen müssen vorübergehend woanders unterkommen.
Signalstörung an Berliner S-Bahn behoben
Eine Signalstörung in Schöneweide hat den Tag über den S-Bahn-Verkehr behindert. Diese ist nun behoben und der Verkehr läuft wieder an.
Minister hofft auf Kaufanreiz für E-Autos
Europaweit werden deutlich weniger neue Teslas zugelassen. Brandenburgs Wirtschaftsminister zeigt sich dennoch zuversichtlich für den US-Autobauer, die bisher größte Ansiedlung im Land.
Kretschmer fordert mehrere Ministerposten für den Osten
Bei der Bundestagswahl waren die ostdeutschen Flächenländer blau gefärbt. Gibt es bald den ersten AfD-Regierungschef? Was der sächsische Ministerpräsident Schwarz-Rot als Gegenrezept vorschlägt.
Senior ins Gleisbett gestoßen? 37-Jähriger kommt vor Gericht
Auf einem U-Bahnhof stürzt ein Mann auf die Gleise. Passanten können den schwer verletzten Senior auf den Bahnsteig ziehen. Ermittler gehen von einem Stoß von hinten aus. War es ein versuchter Mord?
BR Volleys zittern sich ins Halbfinale
Der Favorit aus Berlin wankt im Viertelfinale beträchtlich, setzt sich aber letztlich ein wenig glücklich durch. Für Gegner Netzhoppers KW ist die Saison zu Ende.
Nach 2:1 in Freiburg: Wooyeong Jeong an Krücken
Unions Trainer Steffen Baumgart geht davon aus, dass sich Wooyeong Jeong in Freiburg ernsthafter verletzt haben könnte.
In Grifos Jubiläumsspiel: Dämpfer für Freiburg gegen Union
Freiburgs Grifo erreicht im Spiel gegen Union einen Meilenstein. Doch am Ende wird es für den Offensivkünstler und den Sport-Club ein bitterer Nachmittag.
Demo für Istanbuler Bürgermeister Imamoglu in Berlin
In der Türkei gehen Zehntausende auf die Straße zum Protestieren. In Berlin sind es deutlich weniger.
Füchse Berlin nach Sieg gegen HSV wieder Tabellenführer
Die Füchse Berlin haben die Siege der Konkurrenten erfolgreich gekontert und sich wieder an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga gesetzt. Gegen Hamburg überzeugte einmal mehr die Offensive.
Mann angeschossen – Verdächtiger in Taxi gefasst
Am Nachmittag wird die Polizei alarmiert. Ein Mann ist in Berlin-Spandau von einem Schuss getroffen worden. Viele Fragen sind noch offen.
Julia Helmke ist neue Superintendentin für Berlin
Seit Januar war der Posten nur übergangsweise besetzt. Nun hat der Wahlkonvent eine neue Generalsuperintendentin bestimmt.
Einbruch in Uhrengeschäft am Ku’damm
Am Ku'damm in Berlin sind Mode- und Schmuckgeschäfte angesiedelt. Das lockt nicht nur Käufer an.