Auschwitz Komitee enttäuscht über «Compact»-Urteil
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Verbot des rechtsextremen Magazins «Compact» gekippt. Vertreter von Holocaust-Überlebenden finden harte Worte.
Partnerin erschlagen und verscharrt? Angeklagter schweigt
Polizisten finden auf dem Gelände eines alten Güterbahnhofs die Leiche einer Frau – verscharrt im Sand. Kurz darauf wird in Rumänien ihr Partner festgenommen. Schlug er mit einem Metallrohr zu?
Bonde: Bauarbeiten am Görlitzer Park starten
Am Görlitzer Park geht es los: Die Baustelle wird eingerichtet. Als nächstes sind die Fundamente dran. Der Senat ist entschlossen, sein Zaunbauprojekt durchzuziehen. Ganz schnell geht es aber nicht.
Reizgas versprüht – 40 Kinder in Falkensee behandelt
Zwischenfälle mit Reizgas - die gibt es immer wieder an Schulen. Diesmal wird in Falkensee ein Gebäude geräumt. Die Verdächtige dürfte größeren Ärger zu Hause bekommen haben.
Spranger: Gab es eine Fehleinschätzung bei Wetterdienst?
Die Berliner Feuerwehr ist am Montag im Dauereinsatz gewesen. Hatte der Deutsche Wetterdienst ausreichend informiert? Die Berliner Innensenatorin will das klären.
Bahn will weitere 100 Bahnhöfe in diesem Jahr sanieren
Im Rahmen ihres Sanierungsprogramms geht die Bahn auch die Bahnhöfe an. Rund 100 Stationen sollen in diesem Jahr umfassend modernisiert und umgebaut werden. Wie es weitergeht, hängt auch vom Geld ab.
Mehr Wohncontainer für Geflüchtete auf dem Tempelhofer Feld
Berlin braucht nach Einschätzung der zuständigen Senatsverwaltung weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Aber wo? Beschlossene Sache sind mehr Plätze auf dem Tempelhofer Feld.
Nach dem Sturm warnt Senat vor Betreten der Wälder
Sturm-Tief «Ziros» hat in Berlins Wäldern viele Bäume entwurzelt und umgeknickt. Noch immer können Äste herabstürzen. Spaziergänger sollten besonders vorsichtig sein. Der Senat gibt auch Tipps, wie.
Einigung in Tarifverhandlungen an der Charité
Die Beschäftigten der Charité-Tochter CFM haben der Tarifeinigung zugestimmt. Damit endet ein langer Arbeitskampf – doch eine Lücke zur Muttergesellschaft bleibt.
Berlin bekommt ein Messerverbot in Bussen und Bahnen
In Berliner Bussen und Bahnen sind Waffen und Messer künftig verboten. Das hat der Senat beschlossen. Die Innensenatorin will der Polizei die Arbeit erleichtern - und den ÖPNV sicherer machen.
Security stoppt mutmaßlichen Kunstdieb auf frischer Tat
Das war dreist: Ein Mann soll in einer Berliner Kunstgalerie eine Skulptur aus einer Vitrine gestohlen haben. Er kam mit seiner Beute nicht weit.
Sturm in Brandenburg: «intensiv, aber beherrschbar»
Wegen vieler umgestürzter Bäume hatten die Einsatzkräfte in Brandenburg zu tun. Der Fahrer eines Güterzugs wurde leicht verletzt.
Polizei entdeckt 300 Kilo Drogen in Bananenkisten
Versteckt in Bananenkisten liegt Kokain. Diese Entdeckung machen Ermittler in Supermärkten in Berlin und Brandenburg. Die Lieferungen stammen alle aus einem Logistikzentrum.
Viadrina-Präsident: Rechtsruck schadet unserer Attraktivität
In Frankfurt (Oder) wird dieses Jahr ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der Präsident der Frankfurter Viadrina warnt angesichts sinkender Studierendenzahlen vor einem weiteren Rechtsruck.
Flensburger Stadträtin kündigt OB-Kandidatur in Potsdam an
Die parteilose Noosha Aubel will neue Oberbürgermeisterin von Potsdam werden. Als frühere Beigeordnete hat sie bereits einige Jahre für die Stadt gearbeitet. Zuletzt war sie in Flensburg aktiv.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Wolkig und windig
Der Himmel über Berlin und Brandenburg zeigt sich an diesem Dienstag bewölkt. Es bleibt weitgehend trocken, aber noch recht windig. In den nächsten Tagen kündigen sich neue Gewitter an.
Weiter Verspätungen und Ausfälle im S-Bahn-Netz
Heftige Winde und umgestürzte Bäume: Es war ein chaotischer Abend im Berliner Zugverkehr. Am Dienstag sind die S-Bahn-Strecken zwar wieder freigegeben. Es kommt aber noch zu Einschränkungen.
Urteil: Rechtes «Compact»-Magazin darf weiter erscheinen
Auch «Feinden der Freiheit» ist die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert. So begründet das Bundesverwaltungsgericht die Aufhebung des Verbots des rechtsextremen Magazins «Compact».
Zeckensaison: Mehr Borreliose-Fälle in Berlin als früher
Die meisten Borreliose-Erkrankungen verlaufen vergleichsweise mild und sind gut behandelbar. Trotzdem sollte man die durch Zecken übertragene Krankheit ernst nehmen, raten Experten.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin beruhigt sich
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr gibt es noch vereinzelt Ausfälle und Verspätungen.
Senat berät über Messerverbot in Bussen und Bahnen
Waffen und Messer in Bussen und Bahnen sollen berlinweit künftig tabu sein. Die Innensenatorin ist schon lange dafür. Nun sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Bahnverkehr soll am Morgen wieder planmäßig laufen
Nach erheblichen Problemen bei der Bahn wegen eines Unwetters läuft der Verkehr wieder - aber noch mit Einschränkungen. Gibt es schon eine Prognose für die Fahrt zur Arbeit oder Schule am Morgen?
Mann im Körnerpark erstochen: Verdächtiger festgenommen
In Neukölln eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer der beiden ersticht den anderen. Einen Tag später kann die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Was bisher bekannt ist.
Tote und Verletzte bei Sturm in Berlin – Chaos bei S-Bahn
Orkanartige Böen sorgen für Chaos im Berliner Zugverkehr - auch Bahnreisende auf der Strecke nach Hamburg stecken fest. Es gibt Verletzte und mindestens ein Todesopfer.
Heftige Sturmböen in Berlin – S-Bahn-Verkehr ausgesetzt
Orkanartige Böen sorgen flächendeckend für Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Der Zugverkehr im gesamten S-Bahn-Netz ist eingestellt worden.