Berlin-News

Angekündigte Unwetter: Stiftung warnt vor Betreten der Parks

Schon vor wenigen Tagen stürzten bei starkem Wind in Potsdam zahlreiche Bäume um, zig Äste brachen ab. Nun warnen die Park-Betreiber angesichts des angekündigten Wetters vor dem Betreten der Parks.

Befall durch Eichenprozessionsspinner steigt auf «hohes Maß»

Wer schon einmal Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner hatte, weiß wie sehr die feinen Brennhaare schmerzen können. Das Tier breitet sich nun zunehmend in Brandenburg aus.

Gärten leiden unter Kimawandel – Land will gegensteuern

Brandenburg rühmt sich mit teils spektakulären Parks. Doch die Pflanzen leiden bereits unter der Trockenheit. Nun sollen neue Konzepte entwickelt werden, um die Gartenbau-Kunstwerke zu erhalten.

Mutmaßliches PKK-Mitglied in Berlin angeklagt

Seit mehr als 30 Jahren ist die kurdische Arbeiterpartei PKK in Deutschland verboten. Ein mutmaßliches Mitglied muss womöglich bald in Berlin vor Gericht.

Frau stürzt von Kletterwand und stirbt

Die Feuerwehr wird am Abend zu einer Kletterhalle Marienfelde gerufen. Hier war eine Frau in die Tiefe gestürzt. Die Retter können nichts mehr für sie tun.

Sinkende Umfragewerte: SPD setzt auf neuen Kurs

Rund ein halbes Jahr nach dem Start rutschen SPD und BSW in einer Umfrage ab - die AfD fährt einen bisherigen Bestwert ein. Wie reagiert die Koalition?

Mehr Geld für Caritas-Beschäftigte in Berlin und Brandenburg

Gehälter und Zulagen steigen, auch Azubis bekommen mehr Geld. Und noch für andere Bereiche gibt es Zulagen.

Günther-Wünsch entschuldigt sich für falsche Angaben

Die Bildungssenatorin hat frühere Aussagen im Abgeordnetenhaus korrigiert. Im Parlament erklärt sie, wie es dazu gekommen ist. Und sie geht noch einen Schritt weiter.

5.800 Ex-DDR-Häftlinge erhalten von Berlin höhere Rente

Ein neues Gesetz bringt DDR-Opfern mehr als 70 Euro mehr im Monat. Zahlreiche Menschen, die in Berlin einen Antrag gestellt haben, profitieren.

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Der deutsche Eishockey-Meister und der Erfolgstrainer planen eine langfristige Zusammenarbeit.

Bundespolizei verlängert Waffenverbot an Berliner Bahnhöfen

Die Bundespolizei hat die Regeln an Berliner Bahnhöfen verschärft und kontrolliert Passanten und Reisende. Nach den Erfahrungen der vergangenen Wochen verlängert sie die Maßnahme.

Tierschützer fordern ausreichende Finanzierung

Ungewohnter Anblick direkt vor dem Abgeordnetenhaus: Dort saßen aufgereiht Plüschhunde, -bären und -hasen nebeneinander. Tierschützer machten auf finanzielle Engpässe im Berliner Tierheim aufmerksam.

Frau stirbt nach Angriff – Tatverdächtiger festgenommen

Ein Gewaltverbrechen auf offener Straße mitten in Rathenow sorgt für Aufregung. Eine 43-Jährige stirbt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen.

«Frisches Geld» für bessere Ställe – aber woher?

Der neue Minister bekommt einen warmen Empfang beim Bauerntag, aber die Erwartungen sind hoch. Die Branche will Entlastungen und Unterstützung für mehr Tierwohl - es geht um Milliarden.

Jarasch: Verwaltung muss ganz anders zusammenarbeiten

Die Verwaltungsreform soll den Alltag für Berlinerinnen und Berliner erleichtern. Doch der für heute erwartete Beschluss sei kein Selbstläufer, sagt Bettina Jarasch.

TTC Eastside will das Triple: Finale gegen Weinheim

Berlins besten Tischtennisspielerinnen winkt ein außergewöhnlicher Dreifacherfolg. Im Finale um den deutschen Meistertitel muss aber das Top-Team der Punkterunde geschlagen werden.

Starkes Gewitter zieht Richtung Berlin und Brandenburg

Am Montag zog ein heftiger Sturm über die Hauptstadtregion. Eine Frau starb. Nun drohen die nächsten Unwetter mit Böen bis zu 110 Kilometer pro Stunde.

Deutschlands schlagkräftigster Hollywood-Star ist eine Frau

Seit der letzten «Let's Dance»-Staffel kennen Millionen Leute Stuntfrau Marie Mouroum. Die Berlinerin sieht in Deutschland noch Aufholbedarf beim Kampfsport. «Aber ich glaube, das wird kommen.»

Woidke fordert gute Vorbereitung für AfD-Verbotsverfahren

Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke ist auch nach dem gekippten Verbot des rechtsextremen «Compact»-Magazins dafür, ein AfD-Verbotsverfahren zu prüfen. Worauf kommt es ihm jetzt an?

Grenzturm in der Prignitz wird versteigert

Jahrzehntelang hat die DDR hier die Elbgrenze zur Bundesrepublik überwacht. Jetzt kommt der ehemalige Grenzturm in Cumlosen im Nordwesten Brandenburgs unter den Hammer.

Angriff auf Polizistin: Clan-Mitglied kommt vor Gericht

Eine Jugendliche läuft in der Silvesternacht auf die Straße. Sie wird von einem Polizeiauto angefahren. Am Unfallort taucht ein Verwandter der Verletzten auf. Die Situation eskaliert.

Berlins Verwaltungsreform ist beschlossen

Über Berlins Verwaltung wird oft geklagt. Seit Jahren gibt es die Forderung, sie zu reformieren. Der Senat hat sich das fest vorgenommen. Im Landesparlament gibt es dafür eine Mehrheit.

Woidke will Entlastung bei Strompreisen auch für Mittelstand

Die Bundesregierung aus Union und SPD will die Stromsteuer für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft senken. Brandenburgs Regierungschef Woidke befürchtet, dass manche Firmen nichts davon spüren.

Musiker-Duo erhält Friedlieb Ferdinand Runge-Preis

Der Friedlieb Ferdinand Runge-Preis ehrt Künstler die auf besondere Weise Themen über die Kunst darstellen können. In diesem Jahr wird ein Musik-Duo ausgezeichnet.

Umfrage: AfD deutlich vor SPD in Brandenburg

Die bundesweit einzige SPD/BSW-Koalition ist in Brandenburg seit etwa einem halben Jahr im Amt. Beide Parteien müssen in einer neuen Umfrage Federn lassen - eine andere Partei liegt klar vorn.