Netzhoppers siegen in fünf Sätzen gegen Karlsruhe
Der Brandenburger Bundesligist hat weiter die Playoff-Plätzen in Sichtweite. Beim Sieg gegen Konkurrent Karlsruhe zeigt sich das Team am Ende nervenstark.
Notfall: Handball-Bundesligaspiel in Lemgo abgebrochen
Das Handball-Spiel zwischen Lemgo und Potsdam ist erst unterbrochen und wird dann vorzeitig beendet. Grund: ein Notfall auf der Tribüne.
Propalästinensische Aktivisten dringen in LKA-Gebäude ein
Eine Gruppe Menschen ist in das LKA-Gebäude eingedrungen und hat verbotene propalästinensische Parolen gebrüllt. Nur mit Gewalt konnten Beamte sie nach draußen drängen.
Mann beleidigt Bar-Mitarbeiter homophob und wirft mit Stuhl
Ein Bar-Mitarbeiter verweigert einem Mann den Zutritt zum Lokal - der rastet daraufhin aus. Er greift den Beschäftigten an und beleidigt ihn homophob. Außerdem wirft er einen Stuhl.
BR Volleys siegen in Dachau ohne Satzverlust
Der deutsche Rekordmeister wird im letzten Hinrundenspiel in Dachau seiner Favoritenrolle gerecht und geht als ungeschlagener Bundesliga-Spitzenreiter in die zweite Saisonhälfte.
Eisbären Berlin gewinnen DEL-Klassiker gegen Mannheim
Der deutsche Meister feiert nach drei Heimniederlagen wieder einen Sieg in eigene Halle. Gegen Mannheim zeigen die Berliner eine starke Vorstellung und lassen sich von Rückschlägen nicht beirren.
Hakenkreuz auf die Straße gemalt – Staatsschutz ermittelt
Ein 1,50 Meter mal 1,50 Meter großes Hakenkreuz ist in Peitz auf die Straße gemalt worden. In Mühlenbeck wurden Hakenkreuze auf Schildern aufgebracht. Im ersten Fall gibt es einen Verdächtigen.
Cottbus weiter an der Spitze: Sieg gegen Hansa Rostock
Energie Cottbus verteidigt erfolgreich die Tabellenführung in der 3. Liga. Beim 3:1-Sieg gegen Hansa Rostock hat das Team aber Glück.
Trotz guter Defensive: Turbine Potsdam verliert in München
Für die Aufsteigerinnen aus Brandenburg geht die Negativserie weiter. Gerade in der Offensive hapert es erneut – doch diesbezüglich gibt es neue Ansätze.
Cottbus eiskalt gegen Rostock- Auch Dynamo und Aue siegen
Energie macht aus wenig viel - im Gegensatz zu Hansa. Dynamo bleibt daheim ungeschlagen. Sijaric Aues Matchwinner in wildem Spiel.
Zahlreiche Einbrüche am Wochenende in Brandenburg
Wenn es dunkel ist und niemand zu Hause, droht Einbruchgefahr. Die Polizei berichtet von zunehmenden Fällen in Brandenburg.
Zurück an der Spitze: Cottbus schlägt Rostock im Ost-Derby
Auch eine Krankheitswelle kann Energie gegen Hansa nicht aufhalten. Jetzt ist die Herbstmeisterschaft für die Lausitzer ganz nah.
Berliner FDP-Chef wird Landes-Spitzenkandidat
Die FDP in Berlin hat ihre Landesliste für die Bundestagswahl beschlossen. Auf Platz eins steht dort der Berliner Parteichef, Christoph Meyer.
VfL Bochum sauer über Schauspielerei-Vorwürfe
Nach dem Feuerzeug-Eklat von Berlin kochen die Emotionen hoch. Bochum-Geschäftsführer Kaenzig verbittet sich Vorwürfe.
Endlich wieder in unter zwei Stunden von Hamburg nach Berlin
Monatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin-Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld und Zeit mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten geschafft, auf der Strecke läuft es wieder normal.
Mann schlägt auf Polizeiauto ein
In Frankfurt (Oder) schlägt ein Mann auf mehrere Autos - eins davon ist ein Polizeiwagen. In Werder (Havel) verletzt ein anderer Mann bei einem Einsatz zwei Polizisten.
Angriff auf SPD-Mitglieder – U-Haftbefehle gegen vier Männer
Mutmaßlich Rechte haben an einem Infostand in Berlin SPD-Mitglieder angegriffen und verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen vier junge Männer und hat Untersuchungshaftbefehle beantragt.
Endlich wieder in unter zwei Stunden von Hamburg nach Berlin
Monatelang mussten Fahrgäste der Bahnstrecke Berlin - Hamburg starke Nerven beweisen und viel Geduld und Zeit mitbringen. Nun sind die Bauarbeiten geschafft, auf der Strecke läuft es wieder normal.
Land startet Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt
Mit einer neuen Kampagne will die Senatsverwaltung für mehr Aufmerksamkeit bei queerfeindlicher Gewalt werben. Solche Straftaten sollen schneller zur Anzeige gebracht werden.
Feuerzeug-Wurf: VfL-Torwart konnte Krankenhaus verlassen
Nach dem Feuerzeug-Eklat von Berlin gibt es ein Update zum Zustand von Bochum-Torwart Drewes - und zum mutmaßlichen Täter.
Grünen-Politiker Gelbhaar zieht Listenplatzkandidatur zurück
Wegen interner Vorwürfe hat der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar seine Listenplatzkandidatur für die Bundestagswahl zurückgezogen. Es läuft ein Verfahren durch die Ombudsstelle.
Stiftung will AfD von Gedenken an NS-Opfer fernhalten
Am 27. Januar wird deutschlandweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Für Vertreter der AfD ist nach dem Willen der Gedenkstätten in Brandenburg eine Neuerung geplant.
Bus- und Bahnbetreiber: Auf syrische Mitarbeiter angewiesen
Schon jetzt ist die Personalsituation bei vielen Verkehrsunternehmen äußerst angespannt. Ein Weggang syrischer Beschäftigter würde die Lage dort erheblich erschweren - auch in Berlin.
Stettner: Bezahlkarte für Asylbewerber kommt – und bleibt
Berlin will die Bezahlkarte für Asylbewerber einführen. Die Sozialsenatorin besteht auf einer Überprüfung des Modells nach sechs Monaten. Der CDU-Fraktionschef hat da einige Einwände.
DFB-Lehrwart: «Schiedsrichter hat sich korrekt verhalten»
Bochums Torwart wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen. DFB-Lehrwart Lutz Wagner erklärt, warum die Mannschaften weiterspielen mussten. Und er sagt, wer am Ende am Zug ist.