
Berlin (dpa/bb) – Im Berliner Museum für Kommunikation wird am Internationalen Kindertag (1. Juni) anlässlich des 60. Geburtstags des Comic-Hundes ein Doppelgänger von Idefix gesucht. Für den Lookalike-Wettbewerb soll sogar ein Laufsteg aufgebaut werden, wie das Museum für Kommunikation mitteilte. Für den schönsten Hund gibt es demnach Freikarten fürs Museum und Asterix-Fanartikel.
Das Museum feiert den runden Hundegeburtstag mit einem bunten Programm. Kinder können ein Labyrinth bauen und sich über die Rechte von Kindern informieren. Auch eine Geburtstagstorte wird angeschnitten. In zwei Führungen kann die umfassende Sonderausstellung mit Zeichnungen des französischen Künstlers und Asterixschöpfers Albert Uderzo (1927-2020) erkundet werden, die noch bis 15. Juni geöffnet ist.
Uderzo hatte die Figuren Asterix und Obelix 1959 gemeinsam mit dem Autor René Goscinny (1926-1977) geschaffen. Nach dessen überraschendem Tod hatte Uderzo noch Jahrzehnte allein weitergemacht. 2020 starb auch er, hatte sich aber schon Jahre zuvor als Asterix-Verantwortlicher zurückgezogen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Uderzos Tochter Sylvie und dem deutschen Comic-Autor «Flix» (Felix Görmann).