Die BVG musste mehrere Straßenbahnen abschleppen, die in stromlosen Abschnitten liegen geblieben waren.
Die BVG musste mehrere Straßenbahnen abschleppen, die in stromlosen Abschnitten liegen geblieben waren. Foto: Julius-Christian Schreiner/dpa

Berlin (dpa/bb) – Auch die Berliner Verkehrsbetriebe sind weiterhin vom Stromausfall im Berliner Südosten betroffen. «Unterbrochen sind abschnittsweise noch die Linien M17 und 63», teilte ein BVG-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Nachmittag mit. Ein «Basisangebot mit Ersatzbussen» sei organisiert worden. 

Mehrere Straßenbahnen, die in stromlosen Abschnitten liegen geblieben waren, wurden im Laufe des Tages dem Sprecher zufolge aus dem betroffenen Gebiet abgeschleppt.


Da im betroffenen Gebiet die Notrufnummern teils nicht funktionieren, steht die BVG als mögliche Anlaufstelle bei Notfällen zur Verfügung. Menschen, die einen dringenden Notruf absetzen müssen, könnten sich direkt an jeder Haltestelle an die BVG-Fahrer wenden, sagte der Sprecher. «Alle Fahrzeuge sind per Funk direkt mit der Leitstelle verbunden, die Notrufe unmittelbar an Polizei oder Feuerwehr weitergeben kann.»