Rheinsberg (dpa/bb) – Die Kammeroper Schloss Rheinberg hat eine positive Bilanz des Festivalsommers gezogen. Es kamen rund 8.500 Besucher, etwa 1.000 mehr als im Vorjahr, teilten die Veranstalter im Landkreis Ostprignitz-Ruppin mit.
Die durchschnittliche Auslastung der 26 Veranstaltungen rund um das Rheinsberger Schloss lag mit durchschnittlich 84 Prozent deutlich höher als im Vorjahr, die Open-Air-Hauptproduktion «Die Fledermaus» habe sogar 87 Prozent erreicht.
Nach den Besucherzahlen sei es die erfolgreichste Produktion unter der künstlerischen Leitung von Georg Quander gewesen – und auch die letzte: «Die Spielzeit brachte einmal mehr die Bestätigung, dass unser Programmprofil mit einem anspruchsvollen Spielplan aus wenig bekannten Werken und populären Stücken, wie im Fall von Mozarts ‚Der königliche Hirte‘ einerseits und der ‚Fledermaus‘ andererseits, sein Publikum findet.»
Mehr als doppelt soviel Bewerbungen für Gesangswettbewerb
Für den Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg gab es dieses Jahr den Angaben zufolge 354 Bewerbungen und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.