Berlin (dpa/bb) – Hertha BSC tritt an diesem Samstag um 20.30 Uhr (Sky und Sport 1) bei Spitzenreiter 1. FC Köln zum Abendspiel der 2. Fußball-Bundesliga an. Beim Duell der beiden Traditionsclubs weht auch viel Erstliga-Historie durch das Stadion: Insgesamt trafen die Berliner und der Club vom Niederrhein zu gemeinsamen Zeiten im Oberhaus 64 Mal aufeinander.
Für die Kölner sieht es in Sachen Bundesliga-Rückkehr gut aus. Sie führen vor dem 28. Spieltag die Tabelle an. Die Hoffnungen der Hertha haben sich schon länger zerschlagen, stattdessen geht es für den Verein weiter gegen den Abstieg auch unter dem neuen Coach Stefan Leitl. Mit den Siegen gegen Eintracht Braunschweig und den Karlsruher SC verschaffte sich die Hertha zumindest ein kleines Polster.
Die Bilanz gegen die Kölner ist allerdings nicht vielversprechend. Von den vergangenen neun Duellen verloren die Berliner sechs, zwei endeten unentschieden. Nur einmal hieß der Sieger Hertha BSC. Co-Trainer Andre Mijatović, der den erkrankten Leitl bei der Pressekonferenz vor dem Spiel vertrat, betonte aber: «Wir spielen gegen den Tabellenführer am Samstag, 20.30 Uhr – mehr Motivation brauchen wir nicht.»