Herzogenaurach/Berlin (dpa) – Viele der deutschen Starter bei den Special Olympics World Games in Berlin haben ihre Generalprobe unter der Woche absolviert. An sechs Standorten in Deutschland gestalteten die Athleten unter der Woche ihre Lehrgänge mit Trainingseinheiten und lockeren Abenden. Insgesamt mehr als die Hälfte der 415 Athleten und Athletinnen der deutschen Mannschaft bestreiten ihre letzten Vorbereitungslehrgänge.
In der deutschen Hauptstadt werden vom 17. bis 25. Juni erstmals in Deutschland die Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung stattfinden. Mit rund 7000 Teilnehmern aus 194 Ländern in 26 Sportarten sind die World Games die größte Multi-Sport-Veranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972.
Prominenten Besuch erhielten die Fußballteams am Samstag im Trainingslager in Herzogenaurach vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg. «Hier sind richtig gute Spieler und Spielerinnen dabei», sagte Nürnbergs Stürmer Felix Lohkemper, der am Vortag zwei Treffer beim 2:2 beim 1. FC Magdeburg erzielt hatte, «die werden in Berlin ganz sicher erfolgreich sein».
Für die Fußballteams war die Generalprobe in Herzogenaurach eine besondere Motivation, da sich auf dem Gelände auch schon die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, die Basketball-Mannschaften und Beachvolleyball-Teams vorbereitet hatten. «Diese Begegnungen zu schaffen, Teilhaben für unsere Sportler und Sportlerinnen. Das ist auch ein Ziel für uns bei den Weltspielen. Unsere Mannschaft hat hier ganz sicher eine Menge neue Fans gewonnen», sagte Jan Neubert, Direktor Kommunikation von Special Olympics Deutschland.