Potsdam (dpa/bb) – Als Auftakt zur folgenden Retrospektive über Modedesigner Wolfgang Joop in Potsdam zeigt eine Ausstellung die Werke von Nachwuchsdesignern. Die Arbeiten beschäftigten sich mit aktuellen Aspekten der Mode und mit traditionell-handwerklichen Techniken, die auf das künstlerische Werk von Joop Bezug nehmen, teilten die Veranstalter mit.
In der Schau im Kunstraum Potsdam werden unter dem Titel «Zwischen Zeichen und Wundern» Kleidung, Produkte, Textilien, Zeichnungen, Drucke, Installationen und Projektionen gezeigt. Sie stammen von Designern der Fachhochschule Potsdam, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Die Ausstellung wird am Samstag (13. September) um 17.00 Uhr eröffnet und läuft bis 28. September.
Von Grafiken bis zu Fotos und Gemälden
Am 4. Oktober öffnet die Schau «Wolfgang Joop im Kunstraum» über das Lebenswerk des 80-jährigen Künstlers, der in Potsdam geboren wurde und wohnt. Auf 450 Quadratmetern werden nach Angaben des Kunstraums Zeichnungen, Gemälde, Grafiken, Skulpturen, Modedesigns, Entwürfe und Fotografien präsentiert – darunter bisher noch nie gezeigte Objekte. Damit werde nicht nur das Werk des Designers gezeigt, sondern es würden auch Einblicke in sein privates Umfeld gewährt.
Die Ausstellung über Joops Lebenswerk sollte ursprünglich im Potsdam Museum zu sehen sein, wurde aber abgesagt. Als Grund nannte das Team von Joop, dass sich Komplexität und Umfang bei der Gesamtbetrachtung seines Werkes wegen begrenzter baulicher Gegebenheiten des Museums nicht realisieren ließen.