Auch im Botanischen Garten in Steglitz-Zehlendorf stehen die Zeichen auf Öffnung. Ab dem 14. Juni können die Gewächshäuser besucht werden. Die Botanische Nacht wird auf Ende August verschoben.
Nach über einem Jahr der pandemiebedingten Schließung öffnet der Botanische Garten Berlin am 14. Juni seine Gewächshäuser wieder für Besucher. Der Zutritt ist vorerst nur mit limitierten Onlinetickets sowie Test- oder Impfnachweis möglich. Das teilt Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin, mit.
Borsch: „Wir freuen uns, die Schönheit und Artenvielfalt der Gewächshäuser wieder mit unseren Gästen teilen zu können. In den vergangenen Monaten mussten die Gartenbesucher auf viele der beliebten Highlights wie die Kamelienblüte zum Jahresstart verzichten. Umso schöner, dass die Öffnung nun pünktlich zum Höhepunkt der Riesenseerosen-Saison im Victoriahaus wieder möglich ist.“
Ohne Coronatest kommt niemand rein
Die Öffnung der Gewächshäuser wird durch die Änderungen in der Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung vom 4. Juni möglich. Besucher die neben dem Garten auch die Gewächshäuser besuchen wollen, müssen vorab eines der limitierten Online-Tickets (im Ticketshop ausgewiesen „inkl. Gewächshäuser“) erwerben und vor Ort ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis, einen vollständigen Impfschutz oder einen Nachweis über die Genesung vorzeigen.
Das Freigelände des Botanischen Gartens kann weiterhin mit einem regulären Online-Ticket besucht werden. Die limitierten Onlinetickets sind ab dem 8. Juni erhältlich. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Botanischen Gartens.
Die Botanische Nacht wird coronabedingt verschoben: Unter dem Titel „Zauber über Botania“ findet die zwölfte Ausgabe der beliebten Veranstaltung im Botanischen Garten Berlin am 27. und 28. August sowie 3. und 4. September statt. Damit Gäste entspannte Sommernächte im Garten genießen können, wird die Zahl der Veranstaltungstage von bisher zwei auf vier Tage verdoppelt und das Ticketkontingent pro Tag im Vergleich zu den Vorjahren halbiert. Tickets sind ab sofort online erhältlich.
Botanische Nacht mit neuem Ablauf
Mit einem neuen Programmablauf wird die Veranstaltung zu einem weitläufigen und vor allem sicheren Spaziergang durch den Botanischen Garten, bei dem sich die Besucher auf geführten Wegen auf rund 30 Hektar Fläche verteilen können. Das teilt die Direktion des Botanischen Gartens mit. Mehr zur Botanischen Nacht 2021 ist hier zu erfahren:
https://www.botanische-nacht.de/
Datum: 5. Juni 2021, Text: red, Archivbild: K. Schomaker, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin