Velten (dpa/bb) – Was hat es mit dem Aberglauben rund um den Glück bringenden Schornsteinfeger auf sich? Im brandenburgischen Velten wird ein Schornsteinfegermuseum aufgebaut – es soll sich unter anderem auch mit den Mythen rund um das Handwerk befassen. Am Nachmittag feierte die Stadt im Kreis Oberhavel die Gründung des Museums auf dem Gelände des Ofen- und Keramikmuseums.
Das neue Museum wolle einen Streifzug durch die Geschichte rund um das Schornsteinfeger-Handwerk bieten, wie es von den Organisatoren hieß. Es sollen unter anderem historische Werkzeuge und Dokumente zu sehen sein. Schornsteinfeger-Innungen sind am Museumsaufbau beteiligt.
Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD) sagte beim Gründungsakt für das Schornsteinfegermuseum laut einer Mitteilung: «In Velten leistet ein kleines, aber umso engagierteres Team mit einem Förderverein eine beeindruckend erfolgreiche Museumsarbeit. Ich finde: Mit bald drei Museen unter einem Dach glückt ein sinniges und stimmiges Angebot.» Der Kachelofenbau, der in Velten eine lange Tradition hat, hat inzwischen den Status des immateriellen Kulturerbes.