Berichten zufolge Herthas neuer Geschäftsführer: Peter Görlich.
Berichten zufolge Herthas neuer Geschäftsführer: Peter Görlich. Foto: Arne Dedert/dpa

Berlin (dpa/bb) – Hertha BSC hat nach einer langwierigen Suche mit zahlreichen Absagen offenbar einen neuen Geschäftsführer gefunden. Wie die «Bild» und Sky berichten, wird der eher unbekannte Ex-Hoffenheimer Peter Görlich Nachfolger von Tom Herrich. Herrich hatte im Frühjahr seinen mehr oder weniger freiwilligen Rücktritt verkündet. 

Vom Verein gab es zunächst keine Stellungnahme zu der Personalie. Den Berichten zufolge soll Görlich bereits in dieser Woche vorgestellt werden. Am Sonntag empfangen die Blau-Weißen den Karlsruher SC. 


Kahn und Rangnick sagten ab

Seit dem Personalknall um Herrich waren zahlreiche prominente Namen für den Posten beim Fußball-Zweitligisten gehandelt worden. Sowohl der frühere HSV-Sportvorstand Jonas Boldt als auch Ralf Rangnick oder der ehemalige Münchner Vorstandsboss Oliver Kahn erteilten dem Hauptstadt-Club eine Absage. 

Görlich bildet gemeinsam mit Ralf Huschen, der die Geschäftsführung zuletzt allein verantwortete, eine Doppelspitze und könnte noch in dieser Transferperiode aktiv an der Kaderplanung mitarbeiten. Die Berliner suchen weiter einen Stürmer. Mergim Berisha soll der Hertha abgesagt haben. 

Hat Görlich genug Expertise? 

Görlich war dem Vernehmen nach einer der Vorschläge der Personalberatungsagentur, die die Berliner für die Suche nach dem neuen Geschäftsführer beauftragt hatten. Tiefgehende sportliche Expertise fehlt dem 58-Jährigen allerdings. 

Vor seiner Tätigkeit in Hoffenheim leitete Görlich mehrere Unternehmen mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen. Bei der TSG war er von 2015 bis 2021 Geschäftsführer Sport, Innovation und Internationalisierung. Erst im Juli war Görlich Geschäftsführer der SHR University Heidelberg geworden. Ob er diese Position nun aufgibt oder künftig in Doppelfunktion tätig sein wird, ist unklar.

Posten in Nachwuchsakademie weiter offen 

Eine weitere wichtige Position im Club bleibt vakant. Hertha sucht weiter einen Leiter der Nachwuchsakademie. Berichten zufolge soll Rainer Widmayer auf Andreas Neuendorf folgen.