Die Stadt in Brandenburg ist für ihren Spargel bekannt. (Archivbild)
Die Stadt in Brandenburg ist für ihren Spargel bekannt. (Archivbild) Foto: Michael Bahlo/dpa

Beelitz (dpa/bb) – Der Brandenburg-Tag 2027 findet in Beelitz (Potsdam-Mittelmark) statt. Das Kabinett habe sich für die Spargelstadt als Austragungsort des Landesfestes entschieden, teilte die Regierungssprecherin mit. Unter dem Motto «Brandenburgischer geht’s nicht» wolle die Stadt die 19. Ausgabe der Veranstaltung ausrichten. Für das Landesfest hatten sich mehrere Städte beworben. In der Endauswahl setzte sich Beelitz gegen Falkensee (Havelland) durch.

Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sagte, Beelitz habe ein «hervorragendes und überzeugendes Konzept» vorgelegt. Keller verwies auf die erfolgreiche Landesgartenschau 2022. Vorteilhaft sei unter anderem, dass das Gelände mit bestehender Infrastruktur genutzt werden könne.


Der Brandenburg-Tag gilt als Landesfest, das alle zwei Jahre in wechselnden Städten gefeiert wird. Es dauert jeweils ein Wochenende und bietet ein breites Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Erstmals wurde es 1995 in Cottbus veranstaltet.

Der diesjährige Brandenburg-Tag findet am kommenden Wochenende (12. bis 14. September) in Perleberg in der Prignitz statt. Dort werden am Wochenende rund 80.000 Gäste erwartet.