Auf der Anhalter Bahn südlich von Berlin wird gebaut. Ein 130 Kilometer langer Abschnitt bleibt dafür bis Mitte Dezember komplett gesperrt. (Archivbild)
Auf der Anhalter Bahn südlich von Berlin wird gebaut. Ein 130 Kilometer langer Abschnitt bleibt dafür bis Mitte Dezember komplett gesperrt. (Archivbild) Foto: Jens Büttner/dpa

Berlin (dpa) – Wegen Bauarbeiten kommt es auf der sogenannten Anhalter Bahn zwischen Berlin und Halle (Saale) zu erheblichen Einschränkungen für Pendlerinnen und Pendler. Bis zum 13. Dezember ist die Strecke zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld komplett gesperrt. Der 130 Kilometer lange Abschnitt gehört zur ICE-Strecke Berlin-Leipzig-Erfurt-München. Züge des Fernverkehrs werden umgeleitet. «Zwischen Leipzig bzw. Halle (Saale) und Berlin verlängert sich die Fahrzeit um 45 bis 60 Minuten», teilte die Bahn mit. Die Halte Lutherstadt Wittenberg und Berlin Südkreuz entfallen im Fernverkehr. 

Im Nahverkehr werden mehrere Linien in Brandenburg und Sachsen-Anhalt durch Busse ersetzt. Das betrifft die Linien RE3, RE4, RE8, RB24, RB32, RB33 sowie die S-Bahn-Linien S2 und S8 im Abschnitt Bitterfeld–Lutherstadt Wittenberg. «Auf einigen Abschnitten fahren neben den regulären Bussen auch Express-Busse mit zusätzlichen Halten», hieß es von der Bahn. 


Die Arbeiten umfassen der Bahn zufolge den Einbau von 33 neuen Weichen, weitere 59 Weichen werden instand gesetzt. Knapp 100 Kilometer Gleise werden den Angaben zufolge vollständig erneuert, weitere 38 Kilometer saniert. Nach Abschluss der Bauarbeiten gilt die Strecke für drei Jahre als baufrei.