Nach Perleberg werden am Wochenende tausende Menschen zum Brandenburg-Tag kommen. (Archivbild)
Nach Perleberg werden am Wochenende tausende Menschen zum Brandenburg-Tag kommen. (Archivbild) Foto: Jens Kalaene/dpa

Perleberg (dpa/bb) – Zum großen Landesfest erwartet die Stadt Perleberg (Landkreis Prignitz) am kommenden Wochenende bis zu 80.000 Besucher. Bereits am Freitag werde der 18. Brandenburg-Tag gestartet, sagte Bürgermeister Axel Schmidt (parteilos) in Potsdam. Am Samstag soll Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Feierlichkeiten offiziell eröffnen. 

Großes Bühnenprogramm

400 Künstler, 300 Marktstände und 120 Stunden Programm kündigten die Veranstalter an. Acht Bühnen sind in Perleberg aufgebaut. Aussteller beschäftigten sich mit Themen wie Bildung, Umwelt oder Arbeitsmarkt. Auch viele Mitmachaktionen seien geplant.


Der Brandenburg-Tag sei «sowohl Volksfest als auch Leistungsschau», teilten die Veranstalter mit. Aus allen Teilen Brandenburgs gebe es etwas zu sehen. Zu den Highlights zählten Auftritte der Band Karat oder des Landesjugendjazzorchesters. 

Zum Auftakt am Freitagabend ist eine Party mit mehreren Live-Acts auf der Hagenbühne auf dem Großen Markt geplant, dort wird auch das Abschlusskonzert «FinaLotte» der Lotte Lehmann Akademie sein. 

Landesfest seit 1995

Der Brandenburg-Tag ist das Landesfest der Brandenburger. Derzeit findet es alle zwei Jahre in jeweils einer anderen Kommune statt und geht über ein Wochenende. Das Premierenfest war 1995 Cottbus im Rahmen der Bundesgartenschau.