Noch mehr Gelb für die Hauptstadt: Wer auf der Suche nach Sharing-Autos, E-Rollern und Rädern ist, wird nun am BVG-Standort an der Holzmarktstraße fündig.  

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben ihre inzwischen sechste sogenannte Jelbi-Station in Betrieb genommen. BVG-Vorstand Dirk Schulte eröffnete den neuen Standort an der Holzmarktstraße 14. Wie gewohnt finden Berliner und Besucher der Stadt dort Sharing-Angebote, vom Fahrrad über Tret- und Elektroroller bis hin zum Carsharing-Auto. Die Ausleihe funktioniert per „Jelbi-App“,die sich Nutzer zuvor runterladen müssen. Die neue Station befindet sich in direkter Nachbarschaft der BVG-Hauptverwaltung im „Trias“ genannten Gebäudeensemble unweit der Jannowitzbrücke. Die Elektrobusse der Linie 300 halten nur wenige Meter entfernt, und auch der S- und U-Bahnhof Jannowitzbrücke ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.

Geteilte Mobilität

„Mit Jelbi bieten wir alle Formen geteilter Mobilität in Berlin aus einer Hand. So ergänzen wir den öffentlichen Nahverkehr um umweltfreundliche Sharing-Angebote – digital am Smartphone, physisch an unseren Jelbi-Stationen“, sagt Dirk Schulte, Vorstand für Personal und Soziales bei der BVG. „Der neue Standort direkt an unserem Hauptsitz ist ein tolles Angebot auch für unsere Gäste sowie unsere Mitarbeiter. Vor allem aber ist er ein starkes Zeichen dafür, wie sehr uns Jelbi am Herzen liegt. Ab sofort können wir nun täglich direkt vor Ort beobachten, wie gut das Angebot von den Berlinern angenommen wird und wie wir es vielleicht noch verbessern können.“

Die neue Jelbi-Station in der Holzmarktstraße befindet sich auf dem Gelände der dortigen Aral Tankstelle. Zur Verfügung stehen wie gewohnt Mieträder von Nextbike, E-Tretroller von Tier, E-Motorroller von Emmy und flexible Carsharing-Autos von Miles, die allesamt über die Jelbi-App gebucht und bezahlt werden können. Neueste Ergänzung bei diesen tiefenintegrierten Sharing-Angeboten sind die E-Tretroller von Voi. Hinzu kommen am neuen Standort erstmals die stationären Carsharing-Angebote von Cambio und Greenwheels.

Die Jelbi-Stationen sollen flächendeckend von der Innenstadt bis in die Außenbezirke in Berlin ausgerollt werden, so dass Bahnfahrer und Fußgänger in Zukunft bei den meisten S- und U-Bahnhöfen und weiteren Hot-Spots einfach auf Roller, Fahrräder, Tretroller oder Auto umsteigen können. Die bisherigen Stationen befinden sich an der Prinzenstraße, an der Schönhauser Allee, am Jakob-Kaiser-Platz, an der Landsberger Allee und der Ullsteinstraße.

Datum: 21. Mai 2020, Text: red., Bild: BVG/Andreas Süß