Private Musikschule sorgt für Stimmung in Rosenthal

Wenn im Rosenthal die Sommerzeit eingeläutet wird, klingen im Landhaus, Hauptstraße 94, die Tomaten! Auf der Gartenbühne präsentiert die Musikschule „Tomatenklang“ am 19. Mai, ab 14.30 Uhr, Solisten, den Chor und die Ensembles. Mit Streicherorchester und DJ-Set soll nicht nur die warme Jahreszeit begrüßt, sondern auch eine Namenstaufe vollzogen werden: Aus der Musikschule Bach wird „Tomatenklang“.

In entspannter und sommerlicher Atmosphäre rund um das schöne Landhaus zeigen zahlreiche Schüler ihr musikalisches Können. Das Programm besticht durch seine stilistische Vielfalt. Vom Chor bis hin zum Musical-Ensemble und Streicherorchester ist musikalisch und gesanglich alles vertreten, was die Schüler im Laufe des Schuljahres erarbeitet haben. Auch jene, die noch kein Instrument spielen, werden die Gelegenheit bekommen, zu performen. Auf der Instrumentenschau stellen die Mädchen und Jungen ihre Lieblingsinstrumente vor.

Seit 2001 konnte sich die Musikschule „Tomatenklang“ als größte freie Musikschule in Berlin etablieren. In entspannter und familiärer Atmosphäre finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren ganz persönlichen Weg zur Musik. Seit ihren Anfängen hat sich die Einrichtung vor allem durch die Nachwuchsförderung einen Namen gemacht. Durch die öffentlichkeitswirksame Konzertreihe „Tomate Rockt!“ und die Zusammenarbeit mit etablierten Kulturinstitutionen, ist „Tomatenklang“ aus der Berliner Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.

Datum: 17. Mai 2019 Text: Manfred Wolf Bild: Dörte Fischer