Wolfgang Gribb ist seit Mai Präsident beim SV BVB 49

 

Mitte des Jahres hat der SV BVB 49 e.V. sein neues Präsidium gewählt. Wolfgang Gribb ist der neue Mann an der Vereinsspitze beim Traditionsclub an der Lichtenberger Siegfriedstraße. Sein Vorgänger Hans-Joachim Wolf war für eine erneute Wahl für dieses Amt nicht mehr angetreten.

Der gebürtige Hamburger Wolfgang Gribb ist schon seit vielen Jahren in der Berliner Sport- und Kunstszene kein Unbekannter. Seinen Namen kennen vielen Berliner Handballfans auch als Trikotsponsor bei Damenteams der Berliner Spreefüxxe. Aber auch im Zusammenhang mit der „Neuen Musik“ , einer ganz speziellen Jazz-Form, war Wolfgang Gribb schon als Unterstützer tätig.

Das neue Präsidentengespann

Gemeinsam mit dem seit Jahrzehnten für den Verein in diversen Funktionen tätigen Dietmar Richter will Gribb nun mit neuen Ideen für steigende Mitgliederzahlen und florierendes Vereinsleben sorgen. „Die Einbeziehung des jetzigen Vize-Präsidenten Dittmar Richter war von Beginn an die entscheidende Voraussetzung für mein Engagement hier im Verein“, so Gribb, der in Zukunft auf altbewährte Kontakte zurückgreifen, aber auch neue Wege in der Mitgliederwerbung beschreiten möchte.

„Allein über die Leistung und die Attraktivität der eigenen Sportabteilungen wird das nicht funktionieren“, nennt Gribb die Ausgangssituation beim Traditionsclub, der im kommenden Jahr seinen siebzigsten Geburtstag feiern wird. Angebote wie Schnuppertraining für Kids, Sportmöglichkeiten für Firmenteams und Kooperationen mit Partnern aus Bildung, Kunst und Musik sind derzeit in der Planung beziehungsweise werden forciert. „Unser Verein hat riesiges Potenzial, eine tolle Sportgeschichte und war auch Teil vieler sehr erfolgreicher Sportlerlaufbahnen“, sagt Wolfgang Gribb, der in diesem Sommer schon die ganz große Tour bei politischer und gesellschaftlicher Bezirksprominenz gemeinsam mit Dietmar Richter absolviert hat.

Gemeinsame Bezirkstournee

Bei fast allen Terminen – ob beim Bürgermeister, den Kreisvorsitzenden der demokratischen Parteien bis hin zu Bundestagsabgeordneten – wurde auf die immense Bedeutung der Vereinsarbeit im wachsenden Bezirk hingewiesen. „Wir wollen in Zukunft auf die zunehmenden Bedarfe reagieren und auch mit ganz neuen Ideen auftrumpfen“, sagt Gribb, der betont, dass für viele der neun Sportabteilungen im Verein noch Übungsleiter gesucht werden.

www.svbvg49.de

10.10. 2018 Text und Bild: Stefan Bartylla