Vortrag zum Zum 90. Geburtstag von Günter Peters

Am 17. Oktober ab 18 Uhr wird anlässlich des Geburtstag von Dr. Günter Peters (1928-2013) im Schloss Biesdorf in einer Veranstaltung sein Leben und Werk gewürdigt.

Nach einer Darstellung seiner Biographie werden sich Arbeitskollegen und Mitstreiter vor allem dem Zeitabschnitt widmen, in dem Peters als Stadtbaudirektor und stellvertretender Oberbürgermeister maßgebliche Verantwortung für das Baugeschehen in der DDR-Hauptstadt hatte.

Generalbebauungspläne 1968 und 1980, Alexanderplatz, Rathausstraße, Unter den Linden, und erster Bauleiter der Großsiedlung Marzahn sind einige Stationen seines beruflichen Lebens. So soll die Persönlichkeit von Dr. Günter Peters, in einem zeitgeschichtlichen Rahmen erneut lebendig werden. Im Podium werden teilnehmen: Wolfgang Schmidt, langjähriger Amtsleiter im Magistrat von Berlin, der Architekt Wolf Eisentraut, Bauingenieur Wilfried Engert, der langjährige Leiter des Stadtteilzentrums Schloss Biesdorf, Peter Bielig sowie der Historiker Oleg Peters. Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt beträgt vier Euro. Eine Anmeldung ist vorab telefonisch möglich.

T: (030) 902 93 25 90

Datum 4. Oktober 2018, Bild: Ost-West-Begegnungsstätte , Text: Redaktion