Beide Führungsposten in der Gedenkstätte wiurd ausgeschrieben
Die Führungsspitze in der Gedenkstätte Hohenschönhausen wird nun ausgetauscht, nachdem Vorwürfe der sexuellen Belästigugung öffentlich geworden waren. In einem Brief hatten mehrere Mitarbeiterinnen der „Führungsetage“ sexistisches Verhalten vorgeworfen.
Vor allem Vize-Direktor Helmuth Frauendorfer stand im Fokus der Anschuldigungen. Gedenkstättenleiter Hubertus Knabe hätte nicht konsequent genug auf die Anschuldigungen gegenüber Frauendorfer reagiert, lautete die Begründung zu dessen Dienstfreistellung.
Die Nachfolger für beide Posten sollen nun in einer Ausschreibung gefunden werden. Um den notwendigen Kulturwandel schon jetzt einzuleiten, wird Marianne Birthler als Beraterin die Stiftung bis zur Berufung der neuen Leitung unterstützen. Darauf haben sich die Mitglieder des Stiftungsrates, Kulturstaatsministerin Monika Grütters, und der Senator für Kultur und Europa, Klaus Lederer, gemeinsam verständigt. Marianne Birthler war in den Jahren 2000 bis 2011 als Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen einer breiteren Öfentlichkeit bekanntgeworden.
Datum: 4. Oktober 2018, Text: Redaktion, Foto: wikimedia, Stefan, Röhl, Heinrich-Böll-Stiftung