US-Broadway-Erfolg endlich mal wieder in Berlin mit Karsten Kaie auf der Bühne zu erleben.
Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit „Caveman“ das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem „Caveman“ in den USA von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.
Verschiedene Kulturen
„Caveman“ wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen.
Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen und verschiedener Herkunft?“
Sachen bohren
Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen, Einkaufen und Sex. Mit immensem Mitteilungsbedürfnis, trockenem Humor und ironischem Blick beobachtet Tom auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeuten kann, warum Männer durch das Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ beginnt und gleichzeitig endet. Das ist Vergnügen pur: In „Caveman“ erkennt sich (fast) jeder Mann wieder. Paare sehen sich an und sagen „Genau wie du“: Das Stück macht süchtig, weil es nicht nur sehr wahr, sondern auch sehr komisch ist.
Vielseitige Talente
Der „Caveman“, den die Berliner vom 16. Juni an in sechs Vorführungen erleben, wird gespielt von Karsten Kaie. Der studierte Theaterwissenschaftler absolvierte seine Schauspielausbildung am legendären Lee Strasberg Theatre Institute in New York. Später verbrachte er ein weiteres Jahr im Ausland und erlernte dabei das Fischen und Jagen. Der Wahlberliner hat viele Talente, trat unter anderem in der „Harald Schmidt Show“ auf, war im Bayrischen Rundfunk in der Kabarettsendung „Asül für alle“ zu Gast. Im Kino war Kaie in „Der Rote Baron“ sowie in „Hanna und die Bankräuber“ zu sehen. Seit 2001 spielt Kaie „Caveman“ unter anderem in Augsburg, Berlin, Leipzig, München und Passau. Er inszenierte „Defending The Caveman“ in New York und Las Vegas. Dort stand er 2007 in der deutschsprachigen Version von „Caveman“ auch auf der Bühne.
[box style=”0″]
Verlosung
Wir verlosen 3 x 2 Tickets für Caveman am 16. Juni im Admiralspalast. Wer gewinnen möchte, geht bitte auf untenstehende Internetadresse und folgt den Anweisungen: http://bit.ly/2rMyeNR. Teilnahmeschluss ist der 12. Juni, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wer kein Glück hat: Tickets gibt es online unter www.caveman.de und am Telefon unter 01806 57 00 70.
[/box]
Red., Bild: Joerg Reichardt