Im Rahmen des “Internationalen Literaturfestivals Berlin” finden auch in der Schwartzschen Villa in der Grunewaldstraße 55 Lesungen statt. Die Steglitz-Zehlendorfer können damit erstmals wohnortnah Lesungen aus der Sektion „Literaturen der Welt“ besuchen. Am 10.09. wird ab 19 Uhr aus „Elephantinas Moskauer Jahre“ von Julia Kissina gelesen. In dem Roman folgt die junge Elephantina ihrem Idol, dem Dichter Pomidor, in die Katakomben Moskaus. Dichterabende in überfüllten Studentenclubs, verbotene Kunstaktionen, eine Begegnung mit Allen Ginsberg und eine Vorladung beim KGB bilden die Kulisse, vor der sich Elephantina nach Pomidor verzehrt. Der Eintritt zur Lesung kostet acht Euro, ermäßigt sechs Euro.

Infos unter:
www.literaturfestival.com

red.