Kiezmagazin: Unterstützung für Sprach-
und Lesewoche Anfang September.
Die neue Ausgabe des „brunnen“ ist erschienen. Diesmal beschäftigt sich die ehrenamtliche Bürgerredaktion im Brunnenviertel mit dem Thema Sprache. Der Grund ist die 5. Weddinger Sprach- und Lesewoche, die vom 2. bis 10. September stattfindet und die die Bürgerredaktion mit der Publikation unterstützen möchte. Das Kiezmagazin wird ab 22. August verteilt.
Viele Tipps.
Die ehrenamtlichen Reporter und Fotografen haben sich mit vielen Facetten des Themas Sprache beschäftigt. In den Texten geht es um Grafitti im Kiez, um die Bibliothek am Luisenbad und um Alternativen zur gewöhnlichen Kommunikation: die Brailleschrift und die Gebärdensprache. Zwei Erwachsene und zwei Kinder geben Lesetipps, die Gleim-Oase berlinert dieses Mal, eine Übersetzerin berichtet aus ihrem Berufsleben. Es gibt darüber hinaus eine Anekdote auf Deutsch und auf Portugiesisch, Tipps für Ausflüge in Berlin zum Thema Sprache und einen Bericht über das zweisprachige Bilderbuchkino. Die Redaktion nimmt die Leser ebenfalls mit in eine Druckerei und ermuntert dazu, am Familientisch mit Sprache zu spielen. Darüber hinaus ist das Programm der 5. Weddinger Sprach- und Lesewoche im Kiezmagazin enthalten.
Viele Orte.
Das Kiezmagazin „brunnen“ wird im Kiez verteilt und liegt an vielen öffentlichen Orten im Kiez aus, unter anderem in den Vorortbüros der Quartiersmanagements in der Swinemünder Straße 64 und in der Jasmunder Straße 16. Die Beiträge werden auch auf dem Redaktionsblog veröffentlicht.
dh, Bild: Brunnenviertel