Freizeit: Mit buntem Programm bis zum Ferienende.

Die Gropiusstadt begrüßt den Sommer – mit Künstlern, Köchen, Vorlesern, Naturforschern, Fahrrad-Flüsterern und vielen Aktionen. Alle Anwohner und Interessierte sind eingeladen. Seit Anfang der Schulferien geht es Schlag auf Schlag: Spielaktionen und Natur entdecken mit dem Freilandlabor Britz oder entspannen und Geschichten lauschen im Vorlesezelt, jeweils ab 15 Uhr am 23. und 30. August rund um die Kita Ulrich-v.-Hassell-Weg. Zum Termin am 23. August bringt die Berliner Köchin und Künstlerin Nicole Michniewski neue Ernährungs-Ideen ins Quartier – die meisten sind auch direkt zum Verzehr geeignet.

Für Drahtesel

Jetzt zum Ende des August wird’s auch praktisch: Die Radwerkstatt THF hilft dabei, das eigene Fahrrad wieder wieder fit zu machen. Am 29. August am Rotraut-Richter-Platz, am 31. auf der Wiese zwischen Löwensteinring und Lipschitzallee und am 2. September auf dem Lipschitzplatz – für alle ohne Fahrrad ist das Vorlesezelt und ein Minigolfturnier auch zu diesen Terminen am Start.

Mit Sommerende

Um den Sommer gebührend zu verabschieden, endet das „Gropiusgeflüster“ am 15. September ab 18 Uhr mit einer Ausstellung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Hier werden die Ergebnisse aller urbanen Expeditionen zusammengetragen, und die Dokumentationen der bis dahin hoffentlich heißen Tage gibt es zu sehen.

red., Bild: Die Brueder/Malte Spindler