Sanierungen: Energie sparen in öffentlichen Gebäuden.

Der Senat hat in der vergangenen Woche auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Andreas Geisel das Konzept zur Aufstellung von Sanierungsfahrplänen für landeseigene Liegenschaften beschlossen.

Im Berliner Energiewendegesetz ist demnach vorgesehen, dass für Gebäude der Haupt- und Bezirksverwaltungen Sanierungsfahrpläne aufzustellen sind. Ziel ist eine 80-prozentige Reduzierung des Primärenergieverbrauchs bis 2050 gegenüber dem Stand von 2010. Zusammen mit den Experten aus den Bezirken und der Berliner Immobilienmanagement GmbH, BIM, wurde das vorliegende Konzept jetzt entwickelt. Damit haben die betroffenen Verwaltungen einen praktikablen Handlungsleitfaden für die anstehenden Aufgaben.

red.