Lars Oschatz bemalt Tierpark und Zoo – und will mehr Tiermotive für die Stadt.
Löwen, Elefanten, Zebras – die vielfältige Welt der Tiere zog Lars Oschatz schon von Kindesbeinen an in ihren Bann. „Als kleiner Naturbursche habe ich schon als Kind mit Begeisterung Tiere beobachtet und versucht, sie mit Buntstiften aufs Papier zu bringen“, erinnert sich der 38-Jährige an seine ersten Schritte als passionierter Tiermaler. Mittlerweile arbeitet Oschatz nicht mehr mit Buntstiften, sondern verschönert vor allem mit Airbrush und Sprühdose ganz unterschiedliche Objekte. Kürzlich hat er unter dem Titel „Zoofitti“ ein eigenes Buch zu dem Thema veröffentlicht. Aus dem großen Werk des Künstlers stechen aber vor allem seine Arbeiten für Zoo und Tierpark hervor. Dort hatte sich Oschatz initiativ gemeldet, ein Wandbild vorgeschlagen und war auf große Begeisterung gestoßen. „Der Zoodirektor hatte sofort ein paar tolle Ideen, die weit über das geplante kleine Wandbild hinausgingen“, sagt der unter dem Namen „Laurus“ aktive Künstler. Zuletzt schuf er an der „Welt der Vögel“, die kürzlich im Zoologischen Garten ihre Pforten öffnete, ein buntes Farbenmeer. Für die Bimmelbahn im Tierpark brauchte Oschatz beispielsweise insgesamt zwei Wochen. Seine Motive entstehen dabei meist „locker aus dem Bauch heraus“ und ohne Schablonen sagt Oschatz, denn nur so ließen sich die Tiere möglichst lebendig und naturnah umsetzen.
Tierisch bunt
Gerne würde Oschatz die Giebel von interessierten Hausbesitzern mit Tiermotiven bemalen und so eine kleine Galerie aufbauen. „Und dann habe ich noch die Idee, eine U-Bahn der Linie U5 im Stil der Bimmelbahn mit Tiermotiven zu gestalten – das wäre ein Traum von mir“, so Oschatz weiter.
Mehr über den Künstler erfahren Sie unter:
www.laurus-art.de
Philip Aubreville, Bild: Silke Kirchhoff