Nach gut zweijähriger Grundsanierung wird das Großplanetarium Prenzlauer Berg am 24. August, um 19 Uhr feierlich als Wissenschaftstheater wieder eröffnet – mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller und Senatorin Sandra Scheeres (beide SPD). Die erste Vorstellung für die Öffentlichkeit gibt es einen Tag später um 16 Uhr. Das Wiedereröffnungsprogramm heißt „Sterne über Berlin“: Berlin spielt in der Geschichte der europäischen Astronomie eine herausragende Rolle. So schlägt die Planetariumsproduktion den Bogen von Carions Weltuntergangs-Prophezeiung über Alexander von Humboldt, Max Planck und Albert Einstein bis in die heutige Zeit. Für neue Medientechnik und bauliche Veränderungen stellt Berlin Mittel von 12,8 Millionen Euro zur Verfügung.

mh