Soziales: „Brot & Spiele Cup“ bietet ein reichhaltiges Rahmenprogramm.
Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe in 2015 mit über 150 Teilnehmern veranstaltet der Berliner Verein Brot & Spiele e.V. am 27. August ab 10 Uhr gemeinsam mit dem Fanprojekt der Sportjugend Berlin den „2. Brot & Spiele Cup“. Treffpunkt ist das Haus der Fußballkulturen am Sportplatz Cantianstraße.
Erlöse gespendet
Neben einem Kleinfeldturnier für Teams von Geflüchteten, Fußballfans und allen anderen, die Spaß am schönen Spiel haben, bieten die Veranstalter ein kulturelles Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Kurzfilmen aus dem Programm von „11mm – Das Internationale Fußballfilmfestival“, Live-Musik, einem Kinderprogramm und einem Wettbewerb für die schönste Fanaktion. Zudem werden die Spiele der 1. und 2. Bundesliga live auf Großbildleinwand gezeigt. Alle Erlöse des Turniers kommen einer Organisation zugute, die sich der Arbeit mit Geflüchteten widmet. Im Vordergrund des Turniers steht die Interaktion zwischen Geflüchteten und hiesigen Fußballfans. Während des „Brot & Spiele Cups“ finden über das reine Fußballspielen hinaus gemeinsame „Fanaktionen“ statt. Die schönsten Fanaktionen werden mit Eintrittskarten für gemeinsame Besuche von Sport- und Kulturveranstaltungen in Berlin belohnt.
Gemeinsame Erfahrung
Der Eintritt zum Cup ist frei, Vereinsvorstand Christoph Gabler: „Wir sind der festen Überzeugung, dass sowohl das Fußballspielen, als auch das gemeinsame Erleben von Kultur, Menschen dabei helfen kann, sich besser zu verstehen. Das in diesem Jahr zusätzlich angebotene kulturelle Rahmenprogramm soll die gemeinsame Erfahrung noch verstärken.“
red., Bild: Andi Weiland