Bildung: Senat gibt Förderung zum Ausbau des ABB Training Centers im Pankow-Park frei.

Das ABB Training Center im Pankow-Park Wilhelmsruh bietet in 16 technischen Berufen eine Verbundausbildung für die berufliche Erstausbildung an und vermittelt Auszubildende an kleine und mittlere Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Weil das alte Gebäude an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wurde es entkernt und ausgebaut. In die Vorfreude auf die Eröffnung des des neuen Ausbildungszentrum am 1. September platzte jetzt die Nachricht, dass der Senat die Förderung für einen weiteren Bau, das sogenannte Multifunktionsgebäude, freigegeben hat. Dieser Erweiterungsbau soll bis Ende 2018 entstehen und hat ein Investitionsvolumen in Höhe von fünf Millionen Euro. 4,5 Millionen Euro fließen als Fördermittel aus der „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“.

Neue Herausforderungen

Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft hat zur Folge, dass sich Mitarbeiter in immer kürzeren Zeitabständen neues Wissen sowie neue Technologien aneignen müssen. „Mit dem Bau des zusätzlichen multifunktionalen ABB-Ausbildungsgebäudes können die künftigen Herausforderungen an die Ausbildung von Fachkräften in Sachen Digitalisierung von Fertigungs- und Dienstleistungsprozessen deutlich besser abgebildet werden“, sagt Beate Höger, Leiterin Externe Kommunikation bei ABB.

Politisches Ziel

Das neue Multifunktionsgebäude bietet 60 zusätzliche Ausbildungsplätze. Durch die Erweiterung der Kapazitäten im Bereich der Verbundausbildung ist es möglich, zusätzliche Schulabsolventen für die Schaffung von Ausbildungsplätzen zu gewinnen und sie bei der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften zu unterstützen. Dadurch wird auch das politische Ziel des Landes Berlin unterstützt, gute Arbeitsplätze in der Stadt zu schaffen.

Michael Hielscher, Bild: ABB