Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass das Konzept, der Zeitrahmen sowie die personellen und räumlichen Kapazitäten für die Fortführung des Dialogverfahrens zur Nachnutzung des Spreeparks dem tatsächlich großen Interesse der Berliner angepasst wird. Das fordert die Piraten-Fraktion in einem Antrag. Ziel dieser Verbesserung soll die Möglichkeit der Entwicklung eines Dialoges in Form von thematischen Werkstattgesprächen zwischen Interessierten, Entscheidungsträgern und Fachexperten sein. Weiterhin soll die Meinungsbildung der Teilnehmenden in einer geeigneten Form in den weiteren Entwicklungsprozess des Masterplanes einfließen. Das Konzept der ersten Dialogveranstaltung sei dem Ansturm der Interessenten nicht gewachsen gewesen, hieß es.
nm