Jugendtheaterwerkstatt: Workshops und Kurzprojekten.

Am 23. Juli, 11.30 Uhr treffen sich 100 Jugendliche in der Jugendtheaterwerkstatt Spandau zu einem BarCamp. Das ist eine Art Konferenz, bei der erst zu Beginn des Treffens die Themen durch die Teilnehmer selbst festgelegt werden. Beim nunmehr vierten BarCamp geht es traditionell um alles, aber immer auch um die Gründung neuer Gruppen und Projekte. Am 25. Juli beginnen zwölf einwöchige Kurse für Pop-Musik, Komposition, Tanz, Theater, Fotografie, Bühnenmalerei, Möbelbau und Kochkunst, die am Ende ihre Arbeitsergebnisse vor Freunden und Familien präsentieren. Die meisten Angebote richten sich an Jugendliche, einige auch an Kinder ab zehn Jahren. Die Sommer-Akademie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Same Same But Different“. Mit Künstlern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie mit jungen Neu-Berlinern, die gerade Deutsch lernen, soll eine künstlerische Gemeinschaft entstehen, in der es sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und viele weitere Unterschiede, Eigenarten und Interessen gibt, damit die Teilnehmenden angeregt werden und voneinander profitieren. Ein Theaterprojekt für Kinder beginnt ebenfalls am 25. Juli, dauert zwei Wochen und endet mit einer Aufführung am 5. August. Danach beginnt ein zweiwöchiges Jugendtheaterprojekt, das am 19. August seine Aufführung hat und damit in den Herbstferien zum Jugendtheatertreffen der Buchmesse nach Frankfurt/Main fährt. In der zweiten Augusthälfte finden auch die Endproben zu einer professionellen Theaterproduktion statt. Alle Kurse und Sommer-Projekte sind kostenlos. Bitte anmelden.

Weitere Informationen finden Sie unter:
jtw-spandau.de

red.