[accordion]

[acc_item title=”Tempelhof / Schöneberg”]

Casting und Reality

Die Veranstaltung „Köln50667, Germanys next Topmodel & Co – auch Kinder und Jugendliche schauen gern zu” gibt am 13. Juli in der Mittelpunktbibliothek Tipps, wie Eltern mit diesen Formaten umgehen können. Eintritt ist frei. – red.

Infopoint eröffnet

Im Eingangsbereich des Hauses der Gesundheit und Familie in der Rathausstraße 27 gibt es seit dem
30. Juni einen Infopoint des Jugendamtes Tempelhof-Schöneberg. – red.

Musik von Mozart

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Lichtenrade lädt am 10. Juli um 17 Uhr zum Konzert der Lichtenrader Kantorei in die Paul-Gerhardt-Kirche. Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. – red.

[/acc_item]

[acc_item title=”Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee”]

Senioren-Themen

Am 13. Juli, um 17.30 Uhr, treffen sich die Bezirksverordneten Pankow zur seniorenpolitischen Sondersitzung unter dem Titel „Wohnformen im Alter”. Gegen 20 Uhr wird dann die reguläre Parlamentssitzung vom 29. Juni fortgesetzt. – mh

Pro Spielstraße

Die Initiative „Temporäres Spielen auf der Gudvanger Straße” und das Deutsche Kinderhilfswerk laden für Dienstag um 14 Uhr zu einer Kundgebung im Abschnitt zwischen Wichert- und Erich-Weinert-Straße ein. – mh

Der Georg Büchner Buchladen, Wörther Straße 16, ruft erneut zum Schreibwettbewerb für 8 bis 18-jährige Autoren auf. Einsendeschluss ist am 25. September. – mh

(030) 442 13 01

Kinder-Literaturpreis

Der Georg Büchner Buchladen, Wörther Straße 16, ruft erneut zum Schreibwettbewerb für 8 bis 18-jährige Autoren auf. Einsendeschluss ist am 25. September. – mh

(030) 442 13 01

[/acc_item]

[acc_item title=”Lichtenberg / Hohenschönhausen”]

Bürgeramt bildet sich

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung bleibt am Freitag, dem 15. Juli, das Bürgeramt 3 in Friedrichsfelde (TierparkCenter), in der Otto-Schmirgal-Straße geschlossen. Bereits beantragte Dokumente können an diesen Tagen nicht abgeholt werden. – red.

Sensationelle Quote

Mit 8,2 Prozent verzeichnet Lichtenberg die niedrigste Arbeitslosenquote seit der Wiedervereinigung.
Aktuell sind noch 12.947 Menschen im Jobcenter Lichtenberg arbeitslos gemeldet. – red.

[/acc_item]

[acc_item title=”Hohenschönhausen / Marzahn”]

IGA zeigt Baustelle

Am 21. Juli von 17 bis 19 Uhr bietet die IGA Berlin 2017 ihre nächste Baustellenführung über das IGA-Gelände an. Treffpunkt ist der Infopavillon am Eingang der Gärten der Welt an der Eisenacher Straße 99, 12685 Berlin. – red.

Spätlese im Netz

Die neue Ausgabe des Senioren-Magazins „Spätlese” ist online und kann kostenlos eingesehen werden. – red.

[/acc_item]

[acc_item title=”Treptow / Köpenick”]

Neues VHS-Programm

Das Herbst-Programm der Volkshochschule ist jetzt am Standort in Baumschulenweg in Papierform und im Internet verfügbar.  – nm

www.vhs-treptow-koepenick.de

[/acc_item]

[acc_item title=”Neukölln”]

Sommerfest auf dem Gut

Musik, Handwerkerstände, Mitmachangebote für Kinder und Kutschfahrten zählen zu den Höhepunkten beim Sommerfest auf dem Gutshof Britz (Alt-Britz 73) am 17. Juli. Der Beginn ist um 11 Uhr, der Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten. Das teilen die Veranstalter mit. Mehr zum Programm gibt es im Internet. – nm

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.schlossbritz.de

Kinderdisco

Für Kinder, die gerne tanzen, zappeln und Spaß haben, aber noch nicht in die Clubs der Großen dürfen, gibt es ein Angebot in der Gropiusstadt: Eine Kinderdisco für Besucher von fünf bis elf Jahre findet an jedem dritten Freitag im Monat im Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee (Wutzkyallee 88) statt: demnächst also am 15. Juli. Der Beginn ist um 17 Uhr. Der Eintritt: 50 Cent. – nm

[/acc_item]

[/accordion]