EM-Start: Marzahnerin Aniko läuft mit Jonas Hector zur Nationalhymne auf.

Gänsehaut pur und ein ganzes Feuerwerk an Aufregung erlebte Aniko aus Marzahn bei ihrem tollen Einsatz Mitte Juni im Pariser Stade de France. Beim Europameisterschaftsspiel zwischen Deutschland und Nordirland durfte die Achtjährige gemeinsam mit den deutschen Nationalspielern auf den Rasen des riesigen Fußballstadions einlaufen. Augenblicke, die die kleine Aniko wohl ihr Leben lang nicht vergessen wird. „Bereits bei der Probe am Tag zuvor war klar, dass ich Jonas Hector zugeteilt bekomme“, verrät Aniko, die in Marzahn wohnt und in Biesdorf zur Schule geht.

Gemeinsam mit Papa Sebastian hatte sie sich zwei Tage zuvor per Flieger auf den Weg in die französische Hauptstadt gemacht – Zwischenstation war Köln. Dort sitzt bekanntlich der Fernsehsender RTL, der per Foto-Wettbewerb im Frühjahr die Kinder für diesen großen Moment ausgesucht hatte. „Beim Fußballcamp vom 1. FC Nordost, wo ich im Februar mitgemacht habe, hatte Papa ein tolles Bild geschossen, auf dem ich mit einem Fussball zu sehen bin“, erklärt die Drittklässlerin. Das Foto hatte Papa dann auch gleich zu RTL geschickt – die Redaktion dort war begeistert und belohnte Aniko mit einem Platz in der „Kinder-Eskorte“ für das Nordirland-Spiel der deutschen Mannschaft.„Wichtiges Auswahlkriterium für die Teilnahme war auch die Körpergröße von unter einem Meter vierzig gewesen“, erklärt Mama Anne zum Auswahlverfahren beim Fernsehsender RTL.

Anikos Lieblingsspieler ist zwar Bastian Schweinsteiger, dennoch war sie überhaupt nicht enttäuscht, dass sie es „nur“ mit Jonas Hector an diesem Abend zu tun bekam. „Er hat „Hallo“ gesagt“, weiß Aniko von dieser viel beachteten Begegnung mit dem Kölner Verteidiger zu berichten. Den großen Moment verfolgten Mutti, Oma und Bruder vorm heimischen Fernseher in Marzahn. Der überstolze Papa Sebastian hatte vom Zuschauerrang im Pariser Stadion allerbeste Sicht auf Tochter plus Star-Anhang Hector. „Klar habe ich die Nationalhymne am Computer vorher geübt. Ich kann die jetzt auswendig“, klärt Aniko auf, die zuvor gar nicht so sehr etwas mit Fußball am Hut hatte.

Tanzen und Singen waren bislang die Hobbys der Marzahner Schülerin. „Natürlich finde ich Fußball jetzt auch viel toller“, gesteht sie nun auf Nachfrage ihre neueste Leidenschaft, zu der sie der Papa wohl auch in Zukunft noch öfters fotografieren darf.

Stefan Bartylla, Bilder: McDonald‘s Deutschland Inc.