Skandal: Relief bei Bauarbeiten an Kaufhalle einfach zerstört.
Mit Entsetzen entdeckte die Bezirksverordnete der Linken, Maja-Helen Feustel Anfang Juli, dass bei den Abrissarbeiten an der REWE-Kaufhalle in der Weitlingstraße auch die Fundamente des dort bis dahin stehenden Reliefs „Dorf gestern und heute“ und als Schuttberg auf dem Platz davor abgelagert worden waren. Jetzt wird befürchtet, dass auch noch der zweite Teil des von Nicolas Bode geschaffenen Reliefs vor der Kaufhalle zur Straßenseite hin liquidiert werden könnte.
Die Fraktion der Linken in der Lichtenberger BVV fordert nach deisem Vorfall den Erhalt dieses Teils und dessen Aufstellung auf bezirkseigenem Boden. „Kulturvandalismus muss verhindert und die noch vorhandenen Kunstwerke im öffentlichen Raum geschützt werden“, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion der Linken. Der Kulturausschuss der BVV hatte zuvor einstimmig beschlossen, sich für die Rettung und Sicherung des Kunstwerkes auf einer öffentlichen Fläche einzusetzen.
Laut Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel (CDU), gab es dazu vorab eine entsprechende Vereinbarung. Laut inoffizieller Auskunft durch Bauarbeiter vor Ort soll der Bau der Außenanlage an der Straßenseite vor REWE in rund 3dreiWochen starten. „Damit ist auch dieser Reliefteil akut gefährdet“, teilt die Fraktionsvorsitzende der Linken, Hendrikje Klein mit.
Stefan Bartylla, Bild: Fraktion der Lichtenberger Linke