Spaß: Am 24. Juni startet das Deutsch-Französische Volksfest.
Jetzt kommen die Rummel-Fans wieder voll auf ihre Kosten – vom 24. Juni bis zum 24. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt Schumacher-Damm geht es schließlich rund beim 54. Deutsch-Französischen Volksfest! Das größte Volksfest Berlins bietet 150 Schausteller mit rasanten Fahrattraktionen, die „Adrenalin pur“ garantieren, zum Beispiel die Wilde Maus-Achterbahn.
Neu in diesem Jahr sind die Karussells „XXL Krake“ und Turbo-Force, außerdem dabei Break Dance, Magic, Kettenkarussell, Melodie-Star, „Manitou“ – Europas einzige Wildwasserbahn mit Rückwärtsfahrt, Überkopf im „Commander“, zwei Autoscooter, die Go-Kart-Bahn und die Geisterbahn „Tanz der Vampire“ runden das Angebot ab. Natürlich gibt es jede Menge Geschicklichkeitsgeschäfte, Greifer und Unterhaltungsspiele, Kinderkarussells; frisch zubereitete Grill-Spezialitäten, gebrannte Mandeln, Kirmes-Leckereien und gepflegte Getränke. Wahre Höhepunkte sind die Riesen-Feuerwerke an den vier Samstagen, die den Himmel über dem Festplatz farbenfroh illuminieren werden. Geld sparen kann man außerdem an jedem Mittwoch mit halben Preisen auf allen Karussells und Bahnen! Im „radio B2“-Schlager-Dorf, einer wunderschönen Kulissenstadt, werden bekannte Schlagerstars wie Frank Zander, Jürgen Drews und Ireen Sheer live auftreten.
Verlosung
Zum Deutsch-Französischen Volksfest verlost das Berliner Abendblatt fünf Volksfest-Tüten mit vielen Gutscheinen und Verzehrbon im Wert von rund 100 Euro. Beantworten Sie einfach unsere Gewinnfrage:
Zum wievielten Mal findet das Deutsch-Französische Volksfest statt?
Schicken Sie die richtige Antwort und Ihren Kontaktdaten inklusive Telefonnummer an: gewinnen@mdscreative.com
Einsendeschluss ist der 21. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Aus allen richtigen Einsendungen wird ausgelost.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.facebook.de/volksfestberlin
red.