Senior couple hiking

Vorsorge: Wer auf Reisen Herausforderungen sucht, braucht die richtige Reiseapotheke.

Faulenzen am Strand ist nicht für jeden die perfekte Erholung. Viele Menschen suchen auf Reisen die Herausforderung, Aktiv-Urlaube liegen im Trend. Das kann vom Wandern in den Alpen über Surfen an der Atlantikküste bis hin zur Olivenernte in der Toskana oder der Elefantenpflege in Thailand reichen. Doch egal, ob man sich sportlich betätigen oder gegen Kost und Logis Freiwilligenarbeit leistet – gesundheitliche Vorsorge und eine professionell ausgestattete Reiseapotheke sind dabei Pflicht.

Fachkundige Reisevorbereitung

Vor der Reise kann neben einem Fitness-Check beim Arzt oftmals fachkundige Beratung für die richtige Ausstattung notwendig sein. „Am besten lässt man sich in der Apotheke eine individuelle Reiseapotheke zusammenstellen“, empfiehlt Linda-Apotheker Michael Fey aus Bad Kreuznach. Wichtig sei es dabei, das Reiseziel und die vor Ort geplanten Aktivitäten zu nennen. „Wanderurlauber sollten unbedingt spezielle Gel-Blasenpflaster dabei haben. Außerdem schmerzstillende Heilsalben sowie durchblutungsfördernde Bein- und Fußcremes, um Muskelkater und leichtere Überlastungsbeschwerden zu lindern.“ Bei körperlicher Arbeit wie der Erntehilfe oder der Tierpflege empfiehlt Apotheker Fey die Mitnahme von Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel sowie antirheumatischer Salben und Tabletten. Grundsätzlich sei zudem ein guter Sonnen- und Insektenschutz angeraten: „Man sollte dabei auch individuelle Anfälligkeiten berücksichtigen, wie etwa die Neigung zu Herpes oder Magen-Darm-Erkrankungen und hierfür die entsprechenden Mittel parat haben.“

Einfuhrbestimmungen beachten

Wenn Reisende spezielle Medikamente benötigten, sei es wichtig, sich über die Einfuhrbestimmungen des Urlaubslandes zu informieren, erklärt Michael Fey. So sei in den Vereinigten Arabischen Emiraten etwa Kodein, das in Hustentropfen eingesetzt wird, strengstens verboten. Wer Medikamente wie Insulin benötige, sollte eine ärztliche Bescheinigung mit sich führen.

djd / Bild: djd/LINDA Apotheken