Kultur: Friedrichstadt-Palast lockt mit neuer Grand Show.

THE ONE Grand Show (Weltpremiere am 6. Oktober, Previews ab 22. September) wird groß und spektakulär: Mehr als 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der größten Theaterbühne der Welt, das Produktionsbudget beträgt elf Millionen Euro und die 500 extravaganten Kostüme entwarf Weltstar Jean Paul Gaultier persönlich. Spannend und vielseitig ist auch die Besetzung: Neben Roman Lob und Brigitte Oelke als Solist und Solistin gehören BRIT-Award-Gewinnerin KT Tunstall und Gregor Meyle zum international besetzten Kreativteam.

Geheimnisvoller Ort

In der THE ONE Grand Show findet eine Undergroundparty in einem lange leerstehenden Revuetheater statt. Ein junger Partygast (Roman Lob) verliert sich in der Aura des geheimnisvollen Ortes und taucht in einem Wachtraum in dessen Vergangenheit ein. Die Schweizerin Brigitte Oelke spielt die Rolle der ehemaligen Theaterchefin, die in ihrem alten Revuetheater noch mal alle Fäden zieht und in der Fantasie des jungen Partygastes eine letzte ‚Show‘ inszeniert. Als Sängerinnen wurden darüber hinaus Kediesha McPherson und Maike Katrin Merkel verpflichtet. Roman Lob gewann 2012 den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest und vertrat Deutschland vor einem internationalen Millionenpublikum mit dem Song ‚Standing Still‘ aus der Feder des britischen Jazz-Überfliegers Jamie Cullum. Er belegte Platz eins der iTunes-Charts, Platz drei der deutschen Single-Charts und wurde mit dem Musikpreis Echo ausgezeichnet.

Besonderes Abenteuer

Zum internationalen Komponisten-Team der Neuproduktion zählt unter anderem die schottische Singer-Songwriterin Kate Victoria „KT“ Tunstall. Sie erlangte mit der Single ‚Black Horse & The Cherry Tree‘ aus ihrem von Steve Osborne (U2) produzierten Debütalbum internationale Bekanntheit. KT Tunstall wurde als beste weibliche Solokünstlerin mit dem BRIT Award ausgezeichnet. Gregor Meyle hat gleich mehrere Songs für die THE ONE geschrieben: „Es ist für mich eine wahnsinnige Ehre und ein ganz besonderes Abenteuer, mit meiner Musik einen kleinen Teil zu dieser atemberaubenden Grand Show beitragen zu können.“ Für den Musiker läuft es ohnehin gerade richtig gut: Gold Awards für seine beiden letzten Studioalben ‚New York-Stintino‘ und ‚Meile für Meyle‘, das erfolgreiche TV-Format Meylensteine und über 200.000 begeisterte Gäste seiner Konzerte.

red / Bild: Rainer Torrado