Als Ausdruck der Verbundenheit mit ihrem Bezirk spendete der Verband der Weißenseer Kleingärtner im vorigen Jahr 40 Rosen der Sorte „Plöner Prinzenhaus“. Die Rosen kamen zunächst ins Überwinterungsquartier. Ein Beet an der Sonnenuhr in der Nähe des Strandbades Weißensee wurde hergerichtet und jetzt am Mittwoch pflanzten der Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grüne) sowie der Vorsitzende des Bezirksverbandes der Kleingärtner Weißensee, Holger Thymian, symbolisch die letzte Rose ins Beet.
Der Park am Weißen See soll in den nächsten vier Jahren umfassend instand gesetzt und aufgewertet werden. Für dringend erforderliche Instandsetzungsmaßnahmen der Wege, der Wasserversorgung des Sees, der Uferbereiche sowie der Vegetation stehen dem Bezirk nicht ausreichend Mittel zur Verfügung. Aus diesem Grund startet Kirchner jetzt einen entsprechenden Spendenaufruf.
Zahlungsempfänger:
Bezirksamt Pankow
IBAN: DE06 1005 0000 4163 6100 01
Verwendungszweck: 3810 28290 Park am Weißen See
mh