Sportfest startet Spenden-Kampagne für Berlins ersten inklusiven Sportpark
Ob Sporthallen-Neubau an der Kniprodestraße oder der beabsichtigte millionenschwere Umbau des Jahn-Sportparks zu einem Leuchtturm des Inklusionsspores – Pankow will Vorreiter sein, wenn es darum geht, Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und mivt erschiedenen körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen einzubeziehen. Inklusion heißt wörtlich übersetzt „Zugehörigkeit“, will also das Gegenteil von Ausgrenzung. Es ist normal, verschieden zu sein. Jeder ist willkommen – auch im Sport.
Buntes Fest
Berlins in Prenzlauer Berg beheimateter größter Kinder- und Inklusionssportverein Pfeffersport und die Pankower-Kurt-Tucholsky-Oberschule (KTO) gehen jetzt den nächsten Schritt und wollen dabei schneller sein als alle anderen: Gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern planen sie, Berlins ersten inklusiven Sportpark im Herzen von Pankow aus Spendenmitteln zu finanzieren. Der Peter-Panter-Park, benannt nach einem Tucholsky-Pseudonym, soll schon ab Frühjahr 2017 Sportangebote für etwa 400 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap bieten. Mit einem bunten Sportfest am Sonnabend, 30. April, von 11 bis 15 Uhr, lädt Pfeffersport alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap, ihre Eltern und Interessierte auf das Gelände der KTO, Neumannstraße 9/11, ein. Neben einem freundschaftlichen Fußballturnier der umliegenden Schulen und der Pfeffersport-Sportler können die Besucher beim Rollstuhlparcours und dem Wheel-Soccer (Rollstuhlfußball) sowie der Trendsportart Frisbee-Golf Angebote ausprobieren, die künftig am Peter-Panter-Park geplant sind. Die Nachfrage nach Kindersport-Angeboten im Bezirk Pankow scheint durch den Mangel an Flächen an ihre Grenzen angekommen. Am Gelände der KTO liegt jedoch eine große Rasen- und Sportfläche brach, die nun umgestaltet werden soll. Die Anlage ist für die schulische Nutzung, den Vereinssport sowie alle Kiezbewohner vorgesehen. Für die Kurt-Tucholsky-Oberschule verbessert sich das Schulsport-Angebot damit entscheidend. Pfeffersport plant unter anderem, Mädchenfußball, eine
Mini-/Maxi-Fußballschule, Blindenfußball sowie Sport für sozial Benachteiligte anzubieten.
Schirmherr erwartet
Mit öffentlichen Mitteln, Spendengeldern und der Unterstützung vonKooperationspartnern wie der Aktion Mensch und der Gesobau-Stiftung soll die Vision wahr werden. Als erster Schritt soll im Herbst 2016 für 15.000 Euro die neue Rasenfläche angelegt werden. Eine moderne Laufbahn sowie Street-, Basket- und Beachvolleyballfelder, Yoga- und Tai-Chi-Gärten sollen folgen. Als „Special-Guest“ beim Spenden-Sportfest am Sonnabend wird mit dem Rollstuhl-Extremsportler David Lebuser einer von drei Schirmherren des Projektes erwartet. Als weitere Schirmherren unterstützen die dreifache Paralympics-Siegerin Kirsten Bruhn sowie Steffen Groth, Schauspieler und Regisseur aus Pankow, die Kampagne.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.peter-panter-park.de
Michael Hielscher / Bilder:Pfeffersport