Grandioses Finale der imposanten Show Gregorian.

Wenn am 3. und 4. Mai Gregorian im Tempodrom am Anhalter Bahnhof gastiert, dann heißt es Abschied nehmen von einem einzigartigen Musikprojekt. Zum vorläufig letzten Mal präsentieren die acht klassisch ausgebildeten Sänger aus England dann in einer gewaltigen Show ihr magisches Musik-Universum. Das entfaltet sich im aktuellen Album „Masters of Chant X: The Finale Chapter“, mit dem das vorerst letzte Kapitel einer außerordentlichen Erfolgsgeschichte aufgeschlagen wird. Mit der Veröffentlichung des Albums „Masters of Chant“ beginnt 1999 der Siegeszug einer genialen Idee des Hamburger Erfolgsproduzenten Frank Peterson, die bis heute unter dem Namen Gregorian weltweit für Aufsehen sorgt. Mit seinem einzigartigen, unnachahmlichen Sound aus gregorianischem Gesang und moderner Rock-/Pop-Musik begeistert das Ensemble international die Fans. Rund zehn Millionen Tonträger wurden bislang weltweit verkauft, über zweieinhalb Millionen Zuschauer von Europa bis Japan ließen sich von den spektakulären und opulent inszenierten Live-Auftritten der Männer in Mönchskutten begeistern. Durch ihre beeindruckenden Neuinterpretationen berühmter Melodien im mittelalterlichen Gewand kreieren die stimmgewaltigen Musiker immer wieder aufs Neue mystische Klangdimensionen. Zugleich bieten die Bühnenshows von Gregorian überwältigendes Live-Entertainment mit Pyro-Effekten, Projektionen, Lasershows und imposanten Choreographien.

[box style=”0″]

Verlosung:

Drei Leser des Berliner Abendblattes haben nebst Begleitung die Chance, Gregorian am 3. Mai, 20 Uhr, im Tempodrom, Möckernstraße 10, zu erleben. Wer gewinnen möchte, schreibt bis 26. April eine E-Mail mit Telefonnummer und Stichwort „Gregorian“ an gewinnen@mdscreative.com. Rechtsweg ausgeschlossen.

[/box]

Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter:
www.gregorian.de

red. / Bild: Gregorian