Staat fördert mit vielen Instrumenten.

Im südhessischen Heppenheim, in der Nähe des Marktplatzes, gibt es einen Eissalon, vor dem sich im Sommer lange Menschenschlangen bilden. Denn das Eis dort stammt aus eigener Herstellung und wird nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Jochen Jung und seine Lebensgefährtin Constance Beier haben sich mit dem Eissalon den Traum von der Selbstständigkeit verwirklicht. Heute haben die beiden 51 Mitarbeiter in drei Filialen. Existenzgründer wie Jochen Jung leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung Deutschlands. Da eine Wirtschaft auf vielfältige Weise von einer regen Gründerkultur profitiert, verbessert der Staat kontinuierlich die Rahmenbedingungen für Existenzgründer. In Deutschland ist es vor allem die KfW Bankengruppe, die Gründern und jungen Unternehmern verschiedene Finanzierungsprogramme sowie eine umfangreiche Beratung anbietet. Eines der zentralen Finanzierungsinstrumente ist der sogenannte „ERP-Gründerkredit – StartGeld“. Auch Jochen Jung hat die Erweiterung seines Geschäfts damit finanziert.

djd / Bild: © Juice Images/Corbis