Seit Donnerstag ist die neue Fünf-Euro-Münze in Umlauf. Das Spezielle an ihr: Der blaue Polymerring der den Bundesadler umkreist, soll das Zahlungsmittel fälschungssicher machen. Entwickelt wurde das Geldstück in Zusammenarbeit mit den Hauptmünzämtern in Bayern und Baden-Württemberg. Die neue Münze, die den Namen „Blauer Planet Erde“ trägt, wird voraussichtlich zu Beginn vor allem bei Sammlern begehrt sein – fälschungssichere Zwei-Euro-, Ein-Euro- oder Cent-Münzen sind zunächst nicht geplant. Das Geldstück entstand aus der Not heraus. So sei in den vergangenen Jahren vermehrt gefälschtes Hartgeld statt Scheinen in Umlauf gebracht worden. Dem wolle man nun mit der Fünf-Euro-Münze entgegenwirken, teilt das Bundesfinanzministerium mit.

mh