Zurück zu den Wurzeln, oder wie die Jazzer sagen „Back to The Roots“! heißt das Motto, mit dem der Karlshorster Jazz Treff sein Programm am neuen und alten Ort im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112) präsentiert. Also dort, von wo aus der Jazz in den 70er-Jahren Lichtenberg eroberte und 1991 die Vereinsgründung beschlossen wurde. Dieser Monat steht ganz im Zeichen des Vereinsjubiläums. Dort sollen in Zukunft auch die kleinen Konzerte und speziellen Vortragsveranstaltungen stattfinden. Auch musikalischen Experimenten auf offener Bühne soll ein Platz eingeräumt werden – die Akustik des Saales bietet sich zudem auch für vokale Kleinkonzerte an.

Neue Akzente

„Der Jazztreff Karlshorst steht vor einem Neubeginn mit neuen Akzenten und neuen Aufgaben“, erläutert Frank Welskop, der erste Vorsitzende des Vereins. Anlässlich des Jubiläums startete der Verein seinen großen Jazz-Monat mit eigener Fotoausstellung zum Thema Jazz-Ladies, die ab in der Galerie des Kulturhauses zu sehen ist. Die Werke der Fotografen Volkhard Kühl, Heinz-Gerhard Metzschker und Heinz-Georg Schubel zeigen Porträts berühmter Interpreten und Interpretinnen. Auch an den kommenden April-Wochenenden hat das Programm des Jazz Treffs einiges zu bieten. Am 9. April, um 19 Uhr, heißt es „2gegen3“: Die fünf Newcomer mit einer Vorliebe für Zahlenspiele kennen sich von der Schule – aber nicht aus dem Mathekurs, sondern aus dem Musikstudium. „Ihre originellen Eigenkompositionen sind mal bitter-süß, mal frech-jazzig – und über allem schwebt die glasklare Stimme der Sängerin Jule Rosbergs“, verspricht die Ankündigung.

Sound des Südens

Im April steht der Abend ganz im Zeichen des Nachwuchses. Hier fließen die Einnahmen des Abends in die Unterstützung der Jugendarbeit, deren beste Interpreten sich an diesem Abend präsentieren. Die teilnehmenden Bands kommen von den Musikschulen aus Lichtenberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg und zeigen spannende Entwicklungen der jungen Musiker in verschiedenen Altersstufen. Den Abschluss des Abends spielen junge Berliner Jazzmusiker, die alle ihre „Karriere“ in einer der vorab spielenden Bands gestartet haben. Am 23.April heißt die Gastband Sidney´s Blues, deren Klarinettist Jürgen Stefan seit Jahrzehnten die lokale und nationale Szene mit dem Sound des New Orleans Jazz bereichert.

Kontakt:
(030) 54378806

Stefan Bartylla