Berlin, 19.02.2015 22. Marktplatz Bildung

Gesucht: Fachkräfte für Dienstleistung, Handwerk und Industrie.

Das Kosmos Berlin lädt zur Berliner Bildungsmesse

Die Wirtschaft befindet sich noch immer im Aufwärtstrend. Wer sich aufmerksam auf dem Arbeitsmarkt umsieht, kann ziemlich schnell erkennen, welche Qualifikationen erwartet werden. Wer dabei feststellen muss, dass er nicht auf dem neuesten Stand ist oder gar Defizite entdeckt, der kann sich relativ einfach und umkompliziert auf der 24. Berliner Bildungsmesse Marktplatz Bildung Hilfe holen. 107 Anbieter beruflicher Weiterbildung und Beratungsstellen möchten mit interessierten Menschen über die aktuellen Chancen für ihre berufliche Entwicklung ins Gespräch kommen. Und die Chancen sind so gut wie lange nicht. Jetzt werden auf dem Arbeitsmarkt in allen Branchen Fachkräfte gesucht! So sind qualifizierte Menschen in der Gastronomie, im Hoteliergewerbe, in Pflege und Erziehung akut genau so gefragt wie in Berufen aus dem gewerblich-technischen Bereich oder in der Verkehrs- und Logistikbranche, um nur einige zu nennen.

Aktueller Bedarf

Wer sich noch nicht schlüssig ist, in welche Richtung es gehen soll: Am Messetag erwartet ihn im großen Saal das Beratungszentrum für berufliche Weiterbildung der im Netzwerk Bildungsberatung Berlin aktiven Beratungsstellen. Dort erhält man Antwort auf alle Fragen rings um Weiter-, Um- und Ausbildung. Zum zweiten Mal ist der JobPoint Mitte mit dem Jobdating auf der Bildungsmesse vertreten. Hier können Bewerber mit potentiellen Arbeitgebern verschiedener Branchen sprechen. Dazu bringt man am besten gleich alle wichtigen Bewerbungsunterlagen mit. Hier können Um- und Einsteiger ihre Chance nutzen und sich aus erster Hand über den Bedarf und die Weiterbildungsmöglichkeiten informieren, um sich erforderliche Kenntnisse aneignen zu können.

Dynamisches Wachstum

Das umfangreiche Messeprogramm mit 27 Vorträgen spiegelt die breite Palette der beruflichen Herausforderungen in der Hauptstadtregion wider. Die Medienstadt Berlin, die dynamisch wachsende Tourismusbranche und interessante Herausforderungen in allen Zweigen der Berliner Wirtschaft warten mit neuen anspruchsvollen Tätigkeitsfeldern auf. Hier ist zu erfahren, wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Wege zum Berufsabschluss oder in den Berufseinstieg für Migranten in nahezu allen Berufszweigen werden ebenso aufgezeigt wie berufsbezogene Sprachausbildung. Der 24. Marktplatz Bildung hält für jeden etwas bereit – die Türen sind weit geöffnet!

[box style=”0″]

Information

24. Marktplatz Bildung
7. April 2016, 10 bis 18 Uhr,
Kosmos Berlin, Karl-Marx-Allee 131A

Weitere Infos, Broschüre und Flyer finden Sie unter: www.marktplatzbildung.de

[/box]

red / Bilder: EUROPUBLIC GmbH Werbeagentur