Das Münchner Oktoberfest 2024 - in Berlin soll es demnächst eine alkoholfreie Variante geben. (Archivbild)
Das Münchner Oktoberfest 2024 - in Berlin soll es demnächst eine alkoholfreie Variante geben. (Archivbild) Foto: Felix Hörhager/dpa

Berlin (dpa/bb) – Wie das große Vorbild in München – nur ohne Alkohol, Blasmusik und Lederhosen: In Berlin soll im kommenden Jahr erstmals ein alkoholfreies Oktoberfest stattfinden. «OkSoberfest» ist der Name des promillelosen Bierfestes – ein Wortspiel mit dem englischen Wort «sober», das auf Deutsch nüchtern bedeutet. 

Nach den Plänen der Veranstalter soll auch gefeiert werden mit Musik, dazu aber mit alkoholfreien Bieren, Spirituosen, Weinen und Softdrinks. Die Idee dafür hatte Alexander van Hessen, der die Berlin Food Week gegründet hat. 


«Immer mehr Menschen verzichten teilweise oder ganz auf Alkohol. Für sie ist das OkSoberfest der beste Ort, um alkoholfrei zu feiern», hieß es in einer Mitteilung. Wo das Festival stattfinden wird, soll bis zum Jahresende entschieden werden, sagte von Hessen auf dpa-Anfrage. Das Konzept wird im Oktober im Maschinenhaus vorgestellt.